Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Neue Wein-Botschafter für Franken

In diesem Jahr wurden erneut 18 Gästeführer Weinerlebnis Franken durch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ausgebildet. Im Oktober haben sie ihre Abschlussprüfung in der LWG in Veitshöchheim erfolgreich bestanden. Am Abend des Prüfungstages übergab Lehrgangsleiter Georg Bätz (LWG) in „Reisers Kochwerkstatt“ (Dettelbach) den frisch gebackenen Gästeführerinnen und Gästeführern ihre Zertifikate und Ausweise. Nach der Urkundenübergabe wurde der Lehrgang mit einem festlichen Weinmenü stimmungsvoll abgeschlossen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Es ist geschafft! Alle Weinerlebnisführer haben ihre Prüfung bestanden.
Es ist geschafft! Alle Weinerlebnisführer haben ihre Prüfung bestanden.Gabriele Brendel
Artikel teilen:

Die 24 Schulungstage in der Zeit von April bis Oktober waren prall gefüllt mit Informationen und Wissenswertem über Weinbau und Kellerwirtschaft, Weingeschichte, Weintourismus, Flora und Fauna und vielem mehr. Im Sommer musste in einer Hausarbeit eine Führung ausgearbeitet werden, anschließend folgte die Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung. Sieben Männer und elf Frauen schlossen ihre Ausbildung mit Bravour ab. Als Prüfungsbeste wurden Marie-Sophie Wittmann (Rödelsee), Emmi Wendemuth (Albertshofen) und Steffen Kaiser (Röthlein) ausgezeichnet.

Die Prüfung erfolgreich bestanden haben:

  • Alina Dereser (Stammheim),
  • Peter Doneis (Würzburg),
  • Tom Gräfenhan (Würzburg),
  • Ulrike Hildenbrand (Veitshöchheim),
  • Conny Hofmann (Volkach),
  • Steffen Kaiser (Röthlein),
  • Karin Keller (Ramsthal),
  • Wolfgang Kuhn (Miltenberg),
  • Michael Meusert (Fahr),
  • Georg Franz Rausch (Veitshöchheim),
  • Ute Rauschenbach (Mainbernheim),
  • Sophie Schäffer (Volkach-Escherndorf),
  • Josef Schraut (Karlstadt-Stetten),
  • Luisa Simon (Alzenau),
  • Anna Steinmann (Sommerhausen),
  • Tamara Warmuth (Sommerach),
  • Emmi Wendemuth (Albertshofen) und
  • Marie-Sophie Wittmann (Rödelsee). 

Über 125.000 Gäste werden jährlich von den Gästeführern „Weinerlebnis Franken“ betreut. Mit ihrer Arbeit entlasten sie die Winzer und Winzerinnen in ihren Weingütern. Seit 1997 sind jetzt über 350 Damen und Herren zu Weinerlebnisführerinnen und Weinerlebnisführern ausgebildet worden, von denen die meisten Mitglieder im Verein Gästeführer Weinerlebnis Franken e.V. sind. Ausführliche Informationen gibt es unter www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren