
Ortenauer „Zukunfts-Winzer 2024“ ausgezeichnet
Beim dritten Offenburger Weinmarkt wurden die Ortenauer „Zukunfts-Winzer 2024“ durch die Badischen Weinprinzessinnen Katharina Bruder und Alisa Höll und die Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle ausgezeichnet. Die Preisträger waren bei der zweiten Ortenauer Piwi-Weinverkostung „Zukunft ins Glas!“ von den Besuchern gewählt worden.
von Torsten Sälinger erschienen am 23.05.2024„Bei der Publikumswahl ging es nicht darum, einzelne Weine zu prämieren, es ging um den Gesamteindruck, den die Weinbaubetriebe an den Probierständen hinterlassen haben. Die Weine, die spürbare Leidenschaft, der formulierte Anspruch und auch die Persönlichkeit des Winzers selbst, der für seine Arbeit einsteht, gab hier den Ausschlag. Keine Jury, sondern die Besucherinnen und Besucher bewerteten die Weinbaubetriebe. Das macht die Auszeichnung so besonders“, resümierte der Veranstalter von „Zukunft ins Glas!“, Torsten Sälinger bei der Urkundenübergabe in der Offenburger Reithalle.
Die Gewinner
Durch Stimmengleichheit gab es zwei erste Plätze, die nach Durbach und Achern gingen: Lena und Max Bohnert (Weingut Maximilian Bohnert, Oberachern) und der Biowinzer Alexander Spinner-Glanzmann (Wein & Hof Glanzmann, Durbach). Der zweite Platz ging an die Winzergenossenschaft Rammersweier und der dritte Platz an Stefan Wild (S'Wilde Weingut, Sasbachwalden).
Die Weine der Siegerweingüter werden auch bei der nächsten „Zukunft ins Glas!“-Weinbergswanderung am 19. Juli 2024 in Offenburg-Rammersweier verkostet. Die dritte Ortenauer Piwi-Weinverkostung „Zukunft ins Glas!“ findet am 6. April 2025 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.