Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfalz | Weingut Studier

Dominik Leyrer ist neuer Kellermeister

Das renommierte Weingut Studier in Ellerstadt gibt bekannt, dass Dominik Leyrer ab Juni die Position des Kellermeisters übernehmen wird. Leyrer, zuvor technischer Geschäftsführer und Kellermeister bei Bassermann-Jordan in Deidesheim, tritt die Nachfolge von Eckhard Holderrieth an, der nach 16-jähriger Tätigkeit das Weingut verlässt, um neue berufliche Wege einzuschlagen.

von Louisa Ziegler Marketing erschienen am 24.05.2024
Artikel teilen:

Das gesamte Team verabschiedet Holderrieth mit besten Wünschen für seinen weiteren Weg und freut sich gleichzeitig auf die Zusammenarbeit mit Dominik Leyrer. Aleksandra Frank, technische Leiterin bei Studier, betont die Vorfreude auf den frischen Wind, der perfekt zum Leitbild des Weinguts passt, das seit Jahren für Veränderung und Innovation steht. Die Weine des Weinguts sind überwiegend vegan und biozertifiziert und werden mit traditionellen Methoden sorgfältig hergestellt.

Wertvolle Expertise für neue Position

Dominik Leyrer's Karriere begann er bereits 2004 als Weinküfer bei Bassermann-Jordan, gefolgt von einer Ausbildung in Weinbau und Önologie in Geisenheim. Durch Stationen bei renommierten Weingütern wie Dr. Bürklin-Wolf und Robert Weil sowie internationale Erfahrungen in Frankreich und Südafrika bringt er wertvolle Expertise in die neue Position ein.

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung in einem besonders innovativen und offenen Team“, sagt Leyrer über seinen Wechsel zu Studier. „Vor allem möchte ich den Bereich der erlesenen Masterweine gemeinsam mit Aleksandra weiter ausbauen. Ich wurde bereits sehr herzlich empfangen und bin sicher, dass ich mich in meiner neuen Wirkungsstätte voll entfalten kann!“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren