
Die fünf Finalistinnen stehen fest
Fünf der zwölf Kandidatinnen haben in der Vorentscheidung zur Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin mit profundem Fachwissen und souveränem Auftritt die Jury überzeugt und sich für das Finale qualifiziert.
von red Quelle Deutsches Weininstitut erschienen am 26.09.2024Charlotte Weihl aus der Pfalz, Julia Lambrich vom Mittelrhein, Katharina Gräff von der Nahe, Marie-Sophie Schwarz von der Mosel und Annalena Baum aus Rheinhessen wetteifern am 27. September im Saalbau Neustadt/Weinstraße um die höchste deutsche Weinkrone.
Fachfragen hervorragend gemeistert
Bei der alljährlichen Vorentscheidung des Deutschen Weininstituts (DWI) mussten die Kandidatinnen anspruchsvolle Fragen zur Weinbereitung, Weinmarketing und zum Umgang mit Wein in deutscher und englischer Sprache beantworten.
Die Fragen behandelten Themen wie den Anbau neuer Rebsorten, die Herstellung von entalkoholisiertem Wein und die traditionelle Flaschengärung. Außerdem positionierten sich die Kandidatinnen zu Anpassungsstrategien für den deutschen Weinbau im Klimawandel und erläuterten auf Englisch, was die Generation Riesling ausmacht und was internationale Gäste über den Spätburgunder wissen sollten.
Hochkarätige Jury
Die Fachfragen stellte eine Jury aus drei Masterjuroren: Yvonne Heistermann (Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland), Robert Joseph (Chefredakteur Meininger's International) und Markus del Monego (Master of Wine). Ihr Fazit: „Alle Kandidatinnen bewegten sich auf einem hohen fachlichen Niveau. Mit solchen Fachfrauen kann der deutsche Wein optimistisch in die Zukunft schauen.“
Teamarbeit und Bühnenpräsenz
Im Team beschrieben die Kandidatinnen in Dreiergruppen Weine mit typischen Charakteristika. Durch erfrischende Einspieler und interaktive Spielelemente konnten sie sich der Jury und dem Publikum persönlich vorstellen. SWR-Moderator Holger Wienpahl unterstützte sie dabei souverän. Auch die Livestream-Zuschauer wurden während der gesamten Veranstaltung über Spiele und digitale Abstimmungen aktiv einbezogen.
Am Ende warteten alle Kandidatinnen auf das Urteil der rund 70-köpfigen Jury, die die Auftritte online verfolgte. DWI-Marketingchef Steffen Schindler verkündete unter dem Jubel der Fans die Namen der fünf Finalistinnen. „Die hohe fachliche Qualifikation war sensationell und lässt einen spannenden Ausgang der Wahl erwarten“, resümierte Schindler.
Wahl-Finale am 27. September
Die finale Wahlgala, in der die amtierende Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann die Krone weiterreichen wird, findet am kommenden Freitag ab 20.15 Uhr live online und im SWR Fernsehen statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.