Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberger Weinbauverband

Einladung zu den Bezirksversammlungen

Der Weinbauverband Württemberg und dessen Bezirksvorsitzende sowie die Schutzgemein­schaft „g. U. Württemberg“ laden herzlich zu den öffentlichen Bezirksversammlungen 2025 ein.

von Redaktion Quelle Weinbauverband Württember e. V. erschienen am 15.12.2024
Artikel teilen:

Die Tagesordnung der Bezirksversammlungen lautet wie folgt:

  • Top 1: Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden
  • Top 2: Bericht und Diskussion über aktuelle Themen aus der Weinbaupolitik
  • Top 3: Bericht und Informationen von der Weinbauberatung
  • Top 4: Bericht über die Arbeit der Schutzgemeinschaft g. U. Württemberg
  • Top 5: Verschiedenes

Bezirksversammlungen

An folgenden Terminen finden die Bezirksversammlungen statt:

Bezirk „Oberes Neckartal/Remstal“

  • Datum und Uhrzeit: 4. Februar 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Fellbacher Weingärtner, Kappelbergstr. 48, 70734 Fellbach

Bezirk „Weinsberger Tal/Öhringer Gegend“

  • Datum und Uhrzeit: 6. Februar 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Kelter Eichelberg, Kelterstr. 29, 74182 Obersulm

Bezirk „Stromberg/Enztal“

  • Datum und Uhrzeit: 7. Februar 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Weinstube in der Schmiede, Mühlackerstr. 7, 75433 Maulbronn-Zaisersweiher

Bezirk „Kocher-, Jagst- und Taubertal“

  • Datum und Uhrzeit: 11. Februar 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Weinkellerei Hohenlohe, Verkaufsstelle Ingelfingen, Mühlstr. 13, 74653 Ingelfingen

Bezirk „Mittleres Neckartal/Murr- und Bottwartal/Unteres Neckartal“

  • Datum und Uhrzeit: 13. Februar 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Weingärtner Flein-Talheim, Römerstr. 14, 74223 Flein

Bezirk „Zabergäu/Leintal“

  • Datum und Uhrzeit: 24. März 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Weinkeller Brackenheim, Neipperger Str. 60, 74336 Brackenheim
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren