Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausschreibung

Bester Württemberger 2025 gesucht

Der Sonderwettbewerb wird in sieben Weinkategorien sowie in der Kategorie Sekt ausgeschrieben.

von Redaktion Quelle Weinbauverband Württemberg erschienen am 18.07.2025
© Florian Fenzl
Artikel teilen:

Bei diesem Wettbewerb messen sich die besten Weine Württembergs. Es gibt zwei Möglichkeiten teilzunehmen: automatisch oder per aktiver Anmeldung.

Ihr Wein nimmt automatisch teil, wenn er im aktuellen Prämierungsjahr 5 Punkte erhalten hat und in eine der Kategorien des „Besten Württembergers“ passt (siehe unten). Die Teilnahme ist kostenlos, der Weinbauverband kommt auf Sie zu, sofern noch Probeflaschen benötigt werden.

Sie können Ihren Wein aktiv anmelden, indem Sie das Meldeformular für die Sonderverkostung ausfüllen. Die Onlinemeldung ist ab dem 15. August 2025 freigeschaltet. Für die Teilnahme kostet für Mitglieder 60 Euro und für Nichtmitglieder 80 Euro.

Anmeldung der Weine

Das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite des Weinbauverbands. Ab 15. August 2025 zudem die Onlineanmeldung über das Portal der Landesweinprämierung möglich.

Erzeuger, die am Sonderwettbewerb teilnehmen möchten, können ihre Weine beziehungsweise Sekte am 1. und 2. September 2025 in der Geschäftsstelle abgeben.

Für die Verkostung werden jeweils drei Flaschen benötigt. Literweine und größere Gebinde sind ausgeschlossen.

Ablauf

Weine, welche aktiv angemeldet wurden, werden in einer Vorrunde durch eine Prüfungskommission verkostet. Bei einer Bewertung mit 5,0 Punkten in der Vorrunde gelangen sie in die finale Verkostung zum „Besten Württemberger“ in Konkurrenz mit den 5-Punkte-Weinen aus den bisherigen Verkostungen der aktuellen Landesweinprämierung.

Die Ergebnisse der Vorrunde werden im Onlineportal zeitnah nach der Verkostung einsehbar sein. Nach der finalen Verkostung werden die Erzeuger der Gewinnerweine der jeweiligen Kategorie direkt benachrichtigt.

Alle Weine, welche mit 5,0 Punkten bewertet werden, dürfen die Medaille „Großes Gold“ in der Flaschenausstattung nutzen.

Die Kategorien des Wettbewerbs:

  1. Riesling trocken
  2. Burgunder weiß trocken (Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois, Chardonnay)
  3. Rosé, inklusive Weißherbst, Blanc de Noirs, Schiller (alle Geschmacksrichtungen)
  4. Lemberger trocken
  5. Rotweincuvée und Internationale Rebsorten trocken
  6. Burgunder rot trocken (Spätburgunder, Samtrot, Schwarzriesling)
  7. Trollinger trocken
  8. Qualitätsschaumweine b. A. (alle Geschmacksrichtungen)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren