Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stiellähme droht!

Rote Spitzen an Trollingertrauben, verrieselte, stiellahme Lemberger: physiologische Störungen kosten Ertrag und Zeit beim Traubensortieren im Herbst.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Stiehllähme Auch dieses Jahr sind die Voraussetzungen zur Entstehung teilweise gegeben: ? Zwar traten während der Blüte Temperaturen von unter 10 °C kaum auf, jedoch sind Verrieselungen vor allem bei der Sorte Lemberger wohl wegen der fehlenden Sonne und wenig vorhandener Reservestoffe deutlich zu sehen. Eine geringe Anzahl befruchteter Blüten induziert die Ausbildung der Leitbündel im Stielgerüst nur schwach. Somit wird die Grundlage der Stiellähme bereits zu diesem Zeitpunkt festgelegt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: