Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OIDIUMBEKÄMPFUNG

Bringt der Schwefelzusatz was?

Zur sichereren Bekämpfung des Echten Mehltaupilzes wurde sowohl von der Beratung als auch von der Industrie oft die Kombination von organischen Oidiumfungiziden mit Schwefel empfohlen. Aber bringt das wirklich was? Karl Bleyer hat es ausprobiert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In den vergangenen Jahren machte der hohe Oidiumdruck den Winzern zu schaffen. Im Jahr 2012 wurde die Problematik durch die vielerorts auftretende Resistenz des Mehltaupilzes gegen die Wirkstoffgruppe der Strobilurine verstärkt. Dies hat zu einem großen Umdenken bei dem Einsatz von Oidiumpräparaten geführt. Seither hat das Resistenzmanagement mit dem Wirkstoffgruppenwechsel bei den Mitteln gegen den Echten Rebenmehltau eine sehr große Bedeutung in der Beratung und in der Praxis eingenommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: