Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KIRSCHESSIGFLIEGE

Fränkische Rebschutzwarte schauen genau hin!

Im Kampf gegen die Kirschessigfliege schauen die fränkischen Rebschutzwarte und Winzer ganz genau hin. Zur Hilfe kommen ihnen dabei 18 Stereomikroskope. Hier ein paar Impressionen von einer Schulung an der LWG.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Im Jahr 2014 war die Kirschessigfliege Drosophila suzukii erstmals auch im fränkischen Weinbau ein großes Thema. Der neue Schädling sorgte unter den Winzern für Verunsicherung und wurde oft mit heimischen Essigfliegen verwechselt. Für die Zukunft war klar, dass Falschidentifikationen vermieden werden müssen, um die Populationsgröße und das Auftreten von Schäden durch die Kirschessigfliege realistisch bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen treffen zu können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: