MÄUSEBEKÄMPFUNG IM WEINBERG
Köder im Test
Mäuse gehören zum Biotop eines Weinberges dazu und sind für viele Beutegreifer eine wichtige Nahrungsgrundlage. Meist fallen sie mit ihrer versteckten Lebensweise gar nicht auf. In manchen Jahren können sie jedoch zur Plage werden. Heinrich Hofmann zeigt, wie man zu groß gewordene Populationen wieder in den Griff bekommt.
- Veröffentlicht am
In Jahren mit hohen Vermehrungszyklen können Mäuse durch ihre Fraßtätigkeit an den reifenden Beeren Schäden verursachen. Bedeutender als der Fraßschaden ist die Besiedelung der verletzten Stellen mit Botrytis und Penicillium. Durch den Erdkontakt verbreiten Mäuse besonders schnell verschiedene Penicilliumarten auf den verletzten Trauben. So befallenes Lesegut ist für die Weinbereitung absolut ungeeignet und kann bereits in geringen Mengen Fehltöne verursachen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo