Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spezial Rebschutz

Den Pflanzenschutz im Griff

Hier finden Sie aktuelle Hinweise zum Monitoring und zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Weinbau. Denn gezielter Pflanzenschutz ist echtes Qualitätsmanagement.
Veröffentlicht am
Karl und Gottfried Bleyer
Krankheiten Falscher Mehltau – Rebenperonospora (Plasmopara viticola): Für die Bekämpfung der Rebenperonospora steht das Prognosemodell „VitiMeteo Rebenperonospora“ als Hilfsmittel zur Verfügung. Es berechnet Infektions- und Ausbruchsbedingungen sowie Inkubationszeiten und ermittelt das mögliche Auftreten der Krankheit. Dadurch ist ein gezielter Einsatz von Fungiziden unmittelbar vor Ausbruch und Neuinfektion möglich. Die Empfehlungen der regionalen Weinbauberatungen und die aktuellen Wettervorhersagen sollten beim Festlegen der ersten Behandlung auf jeden Fall beachtet werden, da sich die Witterung in den verschiedenen Weinbaubereichen Baden-Württembergs sehr stark unterscheidet. Nachfolgend sind zwei Strategien für die Terminierung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: