Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NEUE KRANKHEITEN UND SCHÄDLINGE – TEIL 1

Da kommt (vielleicht) was auf uns zu

Wie gefährlich sind neue Schädlinge und Krankheiten? Dieser Frage geht Karl Bleyer in einer Mini-Serie nach. Im ersten Teil knöpft er sich die Marmorierte Baumwanze und die Bläulingszikade vor. Zwei Schädlinge, die vielleicht im hiesigen Obst- und Weinbau zum Problem werden könnten.
Veröffentlicht am
Klaus Schrameyer
Im Deutschen Weinbau wird man sich in Zukunft sicherlich noch mit einigen neuen Schädlingen und Krankheiten beschäftigen müssen. Vor zehn Jahren hatte man die Befürchtung , dass der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyr dis) sich stark ausbreiten würde. Durch die Ausscheidung einer Schrecksubstanz hätte er Fehltöne im Wein verursachen können. Dies hatte sich jedoch nicht bestätigt. Es kommen immer neue dazu Kurze Zeit später sorgte die Kirschessigfliege (KEF) (Drosophila suzukii) für Panik bei den Winzern. Diesen Schädling weiß man zwischenzeitlich auch besser einzuschätzen. Jahres-, standort- und sortenbedingt wird die KEF immer wieder Schäden verursachen können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: