DIE KIRSCHESSIGFLIEGE IN BAYERN
Sag mir, wie das Wetter wird
Wie wird das Wetter im Sommer? Dies ist nicht nur für Traubenreife und Weinjahrgang eine entscheidende Frage, sondern auch für möglichen Befall und Schäden durch die Kirschessigfliege (KEF). Der beste Verbündete gegen die KEF – die Witterung im Sommer – ist zugleich auch der schlechteste.
- Veröffentlicht am
Dominiert während der Beerenreife eine trocken-heiße Wetterlage, bleiben die Fliegen fern. Liegen die Temperaturen im August und September jedoch um die 25 °C und kommen gelegentlich Niederschläge dazu, sind dies perfekte Voraussetzungen für massiven Kirschessigfliegenbefall gefährdeter Rebsorten. Die Kirschessigfliege fühlt sich bei Temperaturen um 20 bis 25 °C und gleichzeitig hoher Luftfeuchte wohl. Bei diesen Bedingungen bilden die Fliegen innerhalb von 14 Tagen fortpflanzungsfähige Nachkommen. Hitze und Trockenheit setzen der KEF zu Steigen die Temperaturen auf über 28 °C, nehmen Eiablageaktivität und Schlupfrate deutlich ab. Bei Hitzeperioden über 33 °C und geringer Luftfeuchte brechen die Populationen dauerhaft ein.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo