Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PILZWIDERSTANDSFÄHIGE REBSORTEN (PIWIS)

Der Markt ist längst bereit

Klimawandel, Fridays for Future, Nachhaltigkeit - diese Themen sind in aller Munde. In der Weinbranche sollten sich alle Akteure ebenfalls die Frage stellen, was getan werden kann, um die Umwelt und damit die Grundlage für den Weinbau zu schonen. Piwis können ein Weg sein.
Veröffentlicht am
Dr. Lucas Nesselhauf
Der Pflanzenschutz ist ein wichtiges Thema. Neue Sorten, auch bekannt als Piwis oder pilzwiderstandsfähige Rebsorten, sind ein Ansatz, um auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren. Wer kennt eigentlich Piwis? Die Hochschule Heilbronn hat sich der Vermarktung von Piwis (im Folgenden neue Sorten genannt) gestellt und sich gefragt, was Verbraucher von diesen neuen Sorten halten. In Gruppendiskussionen mit Konsumenten wurde schnell klar, dass neue Sorten oder Piwis den Verbrauchern kein Begriff sind. Weder die Sorten an sich noch die Vorteile sind bekannt. Eins war aber für die meisten klar: Weniger Pflanzenschutzmittel – das ist gut. Die Bezeichnungen Piwis oder pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind für die Konsumenten keinesfalls...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: