HELDEN IM WEINBERG – TEIL 37
Die Gemeine Feuerwanze
Die auffallend rot-schwarz gefärbten Feuerwanzen sind kaum zu übersehen. Eine wanzentypische Schildform weist diese Art allerdings nicht auf, weshalb man sie leicht für einen Käfer halten kann.
- Veröffentlicht am

Die Tiere werden aufgrund ihrer Färbung von Vögeln und anderen Feinden wohl ebenso wenig übersehen. Doch auch sie verwechseln die Feuerwanze leicht - und zwar mit der ungenießbaren Ritterwanze. Das Vortäuschen falscher Identitäten durch eine Übernahme von Warnfärbungen wirklich gefährlicher Tierarten nennt man Mimikry. Eine sehr wirkungsvolle Schutzstrategie vieler Insekten, beispielsweise auch von harmlosen Schwebfliegen, die den wehrhaften Bienen oder Wespen ähneln. Minderheiten voran Fast alle Feuerwanzen sind flugunfähig. Doch bei rund fünf Prozent der Tiere sind die Flügel nicht stark verkürzt, sondern vollständig ausgebildet.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo