Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Glühweinproduktion

Glühwein: Das sollten Sie wissen

Bernhard Schandelmaier gibt Tipps zur Herstellung, Kennzeichnung und Vermarktung von Glühwein. Bislang gab es das beliebte Heißgetränk zur Adventszeit nur aus Rot- oder Weißwein. Nun ist auch Rosé zulässig.
Veröffentlicht am
Der Zusatz von Gewürzen oder Glühweinessenz verteuert die Produktion von Glühwein.
Der Zusatz von Gewürzen oder Glühweinessenz verteuert die Produktion von Glühwein.DLR
Kompakt Bei den Glühweintrinkern hat sich ein Qualitätsbewusstsein entwickelt, und so hat der Winzerglühwein in den vergangenen Jahren seine Marktnische gefunden. Für Rotwein gilt, dass Endverbraucherpreise von unter fünf Euro selbst bei einfachster Produktionsweise und Ausstattung im Weingut nicht kostendeckend sind. Die fünf Euro stellen die langfristige Preisuntergrenze dar. Dabei kann Glühwein nur günstiger angeboten werden, wenn andere Weine über den Erzeugungskosten angeboten werden und in der Mischkalkulation eine Vollkostendeckung gegeben ist. Die Produktionskosten von Glühwein sind höher als die von Wein, denn zum Preis des Weines kommt der Preis der Glühweinessenz hinzu. Nur durch ein optimales Marketing und bei bester Qualität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate