Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbstausblick 2024

Den Keller jetzt fit machen

Das Team der Fachberater für Önologie beim Bezirk Unterfranken gibt aktuelle Tipps für den anstehenden Jahrgang 2024. Besonders die Nährwertkennzeichnung rückt dabei in den Fokus.
Veröffentlicht am
Im August ist es höchste Zeit, den Keller auf den neuen Jahrgang vorzubereiten.
Im August ist es höchste Zeit, den Keller auf den neuen Jahrgang vorzubereiten.Florian Fenzl
Kompakt Gerade im aktuellen Jahr steht die Brache vor der Herausforderung handwerklich gute, bis außergewöhnlich herausragende Weine zu machen. Gute Weine können vielleicht auch durch „kontrolliertes Nichtstun“ entstehen, aber es wäre ein Trugschluss zu glauben, dass ohne zielgerichtetes Handeln und die entsprechenden Weichenstellungen zuverlässig und sicher önologische Ziele erreicht werden können. Stefan Kraus, Jochen Körber, Ralf Schwarz Bis zum Herbst sind es noch einige Wochen, in denen viel passieren kann. Nun gilt es Entwicklungen in die gewünschte Richtung zu leiten, Phytohygieneprozesse richtig zu steuern und dafür zu sorgen, dass ein möglichst perfekter Reifeverlauf der Trauben stattfinden kann. Was auf jeden Fall vielfach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate