Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bewährte, neue und besondere Klone klassischer Rebsorten – Teil 2

Die neue Vielfalt entdecken

Nachdem es im ersten Teil um allgemeine Hintergründe zur Klonzüchtung und -selektion ging, stellen wir Ihnen hier nun interessante Beispiele klassischer Rebsorten vor.

Veröffentlicht am
Ruländer der 1-30er-Serie aus Geisenheim haben das Potenzial zu den neuen Klassikern der Zukunft zu zählen.
Ruländer der 1-30er-Serie aus Geisenheim haben das Potenzial zu den neuen Klassikern der Zukunft zu zählen.Hochschule Geisenheim University
Kompakt In diesem Nachschlagewerk sind neben Standardvariationen vor allem neuere Klone beschrieben, welche eine ungewohnt breite Spanne an Anwendungsmöglichketen bieten. Viele der innovativen Typen haben das Potenzial, die Klassiker der Zukunft zu werden. Dies ist möglich dank der Anstrengungen privater und staatlicher Züchter in den vergangenen Jahrzehnten. Viele klassische Rebsorten verfügen mittlerweile über ein breites Klon-Spektrum, aus dem sich die Winzer individuell bedienen können. Arno Becker hat sich bei Züchtern und in der Literatur umgeschaut. Chardonnay „Duftklone“ (Ertrag: mittel) sind zum Beispiel 616 Gm der Hochschule Geisenheim University (recht neuer Klon, vom Züchter als „Zitrone-Limone-Chardonnay“ bezeichnet), Dreher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: