Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildlebensraumberatung im Bayerischen Weinbau – Teil 2

Größere Rebfläche und mehr Strukturvielfalt

Die Wildlebensraumberatung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) unterstützt die bayerischen Winzer bei Fragen rund um die Biodiversitätsförderung im Ökosystem Weinberg. Im aktuellen Beispiel aus Ickelheim in Mittelfranken stand neben der Erweiterung der bestockten Fläche die gezielte Förderung der Lebensraumvielfalt für die Weinbergbewohner im Vordergrund.

Veröffentlicht am
Zustand der Fläche vor Beginn der geplanten Maßnahmen. Im Vordergrund ist die Fläche für die Neuanpflanzung zu sehen, im hinteren Bildbereich das Weinbergshäuschen mit der unten angrenzenden Wiesen­fläche. Am rechten Bildrand erkennt man die bereits bestehende Rebfläche, links begrenzt ein Maschendrahtzaun das Nachbargrundstück.
Zustand der Fläche vor Beginn der geplanten Maßnahmen. Im Vordergrund ist die Fläche für die Neuanpflanzung zu sehen, im hinteren Bildbereich das Weinbergshäuschen mit der unten angrenzenden Wiesen­fläche. Am rechten Bildrand erkennt man die bereits bestehende Rebfläche, links begrenzt ein Maschendrahtzaun das Nachbargrundstück.Beate Wende
Kompakt Für die Förderung der Lebens­raum- und Artenvielfalt in der Weinkulturlandschaft gibt es eine Fülle an Möglichkeiten. Bei Inanspruchnahme der kostenlosen Wildlebensraumberatung in Bayern wird in einer Vor-Ort-Begehung der Ist-Zustand der in Frage kommenden Flächen aufgenommen. Anschließend erarbeitet die Beratung – ebenfalls kostenfrei – ein Fachkonzept an möglichen Maßnahmen, wobei die Umsetzung freiwillig ist. Wird eine Förderung der Maßnahmen angestrebt, dient das Maßnahmenkonzept als Fachgutachten, welches für die Beantragung von Fördergeldern vorgelegt werden muss. Die Weinbergsflächen liegen am Hang der bewaldeten Hügel des Schloßbergs bei Ickelheim. Für eine effizientere Bewirtschaftung wurde geplant, die hinzukommende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate