Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Ertragsphysiologie der Rebe – Teil 1

Stellschrauben für den Ertrag

In unserer neuen dreiteiligen Serie beleuchtet Edgar Müller die Ertragsphysiologie der Reben und leitet daraus Werkzeuge ab, mit denen sich Ertrag, Traubenstruktur und Qualität regulieren lassen. 

Veröffentlicht am
Die Gescheinszahlen eines im nächsten Jahr wachsenden Triebs stehen im Spätsommer fest.
Die Gescheinszahlen eines im nächsten Jahr wachsenden Triebs stehen im Spätsommer fest.Deutsches Weininstitut
Kompakt Das Thema Ertragssteuerung lässt sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Der eine sucht das Brems- der andere das Gaspedal. Möglichkeiten der Einflussnahme lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Bei der ersten handelt es sich um die Entscheidungen und Maßnahmen, die frühzeitig lenkend auf den Ertrag Einfluss nehmen (zum Beispiel Klonenauswahl oder Anschnittniveau). Sie geben die grobe Richtung vor. Ergänzt werden sie durch die Möglichkeiten einer nachträglichen Ertragskorrektur, mit denen oft noch weitere Ziele (zum Beispiel Traubenauflockerung) einhergehen. Nachträgliche Korrekturen bergen zwei Probleme. Sie erfordern zusätzlichen Aufwand und der Weg geht nur in eine Richtung – nach unten. Mit frühzeitigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: