Zahlen, Daten, Fakten
Der Weinbau in Sachsen
Auch in diesem Jahr hat das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie die wichtigesten Zahlen rund um die sächsische Weinwirtschaft zusammengetragen.
- Veröffentlicht am

Kompakt Die Trends der vergangenen Jahre in Sachsen dauern an. Einzig bei den Neuanpflanzungen gab es 2022 eine kleine Überraschung. Erstmals wurden mehr Rotwein- als Weißweinsorten angepflanzt, jedoch auf sehr niedrigem Niveau. Zum Anbaugebiet Sachsen gehören Rebflächen in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Ertragsrebfläche im Anbaugebiet Sachsen betrug im Jahr 2022 524 ha (Tabelle 1). Davon befinden sich 494 ha im Freistaat Sachsen. Am 1. Januar 2016 ist das neue EU-Genehmigungssystem für Rebpflanzungen in Kraft getreten. Die nationale Umsetzung erfolgt durch das Weingesetz, welches für die Jahre 2016 bis 2023 einen Prozentsatz von 0,3 Prozent der tatsächlich zum 31. Juli des Vorjahres mit Reben bepflanzten...