Die barocke Anlage inmitten der Steillagenweinberge zieht jedes Jahr mehr als 190.000 Besucher an. Die Verbindung aus Barock, Tradition und Wein begeistert. Dazu gehört für Martin Junge, Leiter der Kommunikation auf Schloss Wackerbarth, auch der Erhalt der Genusstradition und der Steillagen. Im heutigen sächsischen Staatsweingut wird nicht nur Wein und Sekt produziert, es ist gleichzeitig ein Erlebnisweingut. Ein Ort, wo Menschen den Sächsischen Wein und die damit verbundenen Schlosshistorie kennenlernen können. Zwischen 1727 und 1730 erbaute August Christoph Graf von Wackerbarth die barocke Anlage in Radebeul. Er war ein Genussmensch und interessierte sich für Architektur. Mit Schloss Wackerbarth verband der Graf seine beiden Vorlieben....