Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zahlen, Daten, Fakten

Der Weinbau in Sachsen

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft.
Veröffentlicht am
DWI
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Kompakt Die Professionalisierung des Weinbaus im Anbaugebiet Sachsen nimmt weiter zu. Die Zahl der Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe hat sich seit 2007 mehr als verdoppelt. Zum Anbaugebiet Sachsen gehören Rebflächen in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Ertragsrebfläche im Anbaugebiet Sachsen betrug im Jahr 2023 519 ha. Davon befinden sich 488 ha im Freistaat Sachsen. In den vergangenen fünf Jahren wurden für Sachsen für eine Fläche von 16,7 ha Pflanzgenehmigungen erteilt. Die Rebfläche wird derzeit von 1381 Winzern bewirtschaftet. 837 Winzer von ihnen sind Mitglied in der Winzergenossenschaft Meißen e. G. Betriebsentwicklung In den vergangenen Jahren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: