Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lösung gegen Rebenausfälle

Einfach und schnell nachpflanzen

Steigende Kosten für Neuanlagen lenken den Blick auf die Nachpflanzung bestehender Weinberge. Ein leistungsstarkes Akku-Schlagschraubersystem ermöglicht eine schnelle, ergonomische und kosteneffiziente Pflanztechnik – unabhängig von der Bodenbeschaffenheit. Dieser Artikel zeigt, wie diese Methode in der Praxis funktioniert.
Veröffentlicht am
Um die Produktivität und Langlebigkeit von älteren Weinbergen zu sichern, werden immer mehr Fehlstellen nachgepflanzt.
Um die Produktivität und Langlebigkeit von älteren Weinbergen zu sichern, werden immer mehr Fehlstellen nachgepflanzt.Dr. Matthias Porten, Daniel Regnery
Kompakt Das Akku-Schlagschraubersystem ermöglicht eine effiziente, kostengünstige Nachpflanzung von Reben in bestehenden Weinbergen, besonders bei alten, erkrankten Anlagen. Durch die Kombination eines leistungsstarken Bohrers und einer Grillzangen-Pflanztechnik wird die Arbeit schnell und ergonomisch erledigt, unabhängig von der Bodenbeschaffenheit. Die Methode ist eine nachhaltige Alternative zu teuren Neuanpflanzungen und eignet sich auch für schwer zugängliche Bereiche. Im vergangenen Jahr hat sich der Weinmarkt spürbar gewandelt. Gleichzeitig steigen die Kosten für Neuanlagen kontinuierlich an, was den Fokus vieler Winzer verstärkt auf die Erhaltung und Nachpflanzung bestehender Anlagen lenkt. Besonders alte Weinberge sind von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: