Grüne Berufe: Urkundenübergabe in Bad Krozingen
Der Leiter der Landwirtschaftsabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, Michael Krumm, hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, sowie dem Präsidenten des Badischen Weinbauverbandes Rainer Zeller, und der badischen Weinkönigin Julia Noll am Freitag, 20. Oktober im Kurhaus Bad Krozingen den frisch gebackenen Landwirten sowie den Winzern die Urkunden überreicht. Geehrt wurden insgesamt 51 Landwirte, 5 Landwirtschaftsfachwerker sowie 27 Winzer, die die Berufsabschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg bestanden haben.
- Veröffentlicht am

„Sie haben in der Landwirtschaft und im Weinbau nicht einfach nur Ihren Beruf für die kommenden Jahre gefunden, sondern eine echte Berufung. Sie haben sich dazu entschieden, einen Beitrag zur Ernährungssicherung der stetig wachsenden Weltbevölkerung zu leisten und aus wertvollem Land und den darauf wachsenden Rohstoffen Nahrungsmittel von hoher Qualität herzustellen“, sagte Krumm in seiner Ansprache. Mit der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung sei der Grundstein gelegt, um sich in diesem anspruchsvollen und sich stetig verändernden Berufsfeld zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit zu leisten. Aufgrund der stetigen Entwicklung des Berufsfeldes müsse jedoch auch weiterhin an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gearbeitet werden.
Er gratulierte den Absolventen der Prüfungen zum erfolgreichen Berufsabschluss und sicherte die Unterstützung des Landes auf deren weiterem Weg zu. Einen besonderen Dank sprach er den Familien aus, auf deren landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betrieben die Prüfungen im Juli und August durchgeführt werden konnten sowie den zahlreichen Prüferinnen und Prüfern, die aktiv am Prüfungsgeschehen beteiligt waren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.