Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rheinland-Pfalz | Ehrenamtspreis

Red Farmer gewinnt

Zunehmende Trockenheit und Hitze bescheren immer mehr Wald- und Flächenbrände. Oftmals mangelt es den Einsatzkräften an Löschwasser und an bestimmten Großgeräten, um eine schnelle und effektive Brandbekämpfung durchführen zu können. Vor diesem Hintergrund startete der Kreisverband Südliche Weinstraße des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße 2022 die Initiative „Red Farmer“. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehren seitens der Landwirtschaft in größeren Schadenslagen und eine effiziente Koordination dieser Hilfe.

von Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. erschienen am 09.07.2024
Bei der Übergabe des Ehrenamtspreis (v. l.): Barbara Schick (stellvertretende Vorstandsvorsitzende Bayerische Versicherungskammer), Ingo Pfalzgraf und Thomas Knecht (Initiatoren Red Farmer), Jens Thiele (Brand- und Katastrophenschutzinspektor Südliche Weinstraße) und Isabell Stier (Geschäftsführerin der Versicherungskammer Stiftung). © Versicherungskammer Stiftung
Artikel teilen:

Mittlerweile haben sich zahlreiche Betriebe aus Landwirtschaft und Weinbau, weit über die Südpfalz hinaus, unter dem Dach von Red Farmer versammelt und stehen für den Ernstfall bereit. Dieses Engagement wurde mit dem diesjährigen Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung, der mit 5.000 EUR dotiert ist, ausgezeichnet.

Red Farmer wurde von den stellvertretenden Vorsitzenden des BWV-Kreisverbandes Südliche Weinstraße, Thomas Knecht und Ingo Pfalzgraf, nach Vorbild einer Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart, ins Leben gerufen. Durch ihren Einsatz konnten die Initiatoren Red Farmer in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz auf das ganze Land ausweiten. Inzwischen gibt es Anfragen aus der ganzen Republik.

Red Farmer unterstützen

Alle Landwirte und Winzer, die sich Red Farmer anschließen möchten, können sich unter www.redfarmer.eu registrieren. In dem Online-Portal, das auf Basis des „Farmpilot-Portals“ der Firma Arvato Systems aufbaut, besteht die Möglichkeit, vorhandenen Fahrzeuge und Geräte – zum Beispiel Wasserfässer, Maischetransporter, Zugfahrzeuge und hilfreiche landwirtschaftliche Geräte – mit dem jeweiligen Standort einzutragen. Im Bedarfsfall können die Feuerwehren beziehungsweise Leitstellen diese Informationen abrufen und die Red Farmer vor Ort kontaktieren.

Über den Ehrenamtspreis:

Den Ehrenamtspreis lobt die Versicherungskammer Stiftung schon seit einigen Jahren aus – jedes Jahr mit einer anderen thematischen Ausrichtung. Es werden acht Preisträger, je einer pro Regierungsbezirk in Bayern sowie in der Pfalz, mit einem Preisgeld in Höhe von 5000 Euro prämiert. Hinzu kommt ein Publikumspreis, über den im Rahmen einer Onlineabstimmung entschieden wird. Im Jahr 2024 wählte die Fach-Jury die Preisträger aus insgesamt über 240 Bewerbungen aus. Mehr Informationen finden Sie unter: https://versicherungskammer-stiftung.de/preise/ehrenamtspreis/.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren