Drink Innovation Challenge 25
Jetzt bewerben für die vierte bundesweite Runde des Innovationswettbewerbs der Gründungsfabrik Rheingau – mit der Chance auf 4500?Euro, eine Prototypproduktion und die Bühne für Ihr Getränk der Zukunft!
von Redaktion Quelle Gründungsfabrik Rheingau erschienen am 16.04.2025Die Gründungsfabrik Rheingau – der gemeinsame Inkubator der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität – lädt erneut kreative Köpfe aus ganz Deutschland zur Drink Innovation Challenge 2025 (DIC25) ein. Gesucht werden innovative und nachhaltige Getränkekonzepte: eine ungewöhnliche Teerezeptur, frischer Wind für den Markt der Erfrischungsgetränke oder ein besonders nachhaltiger Energydrink aus recycelten Reststoffen – alles ist möglich.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Alumni deutscher Hochschulen sowie Auszubildende und Schüler:innen von Berufs- und Fachschulen aus der Getränke- und Lebensmittelbranche. Wenn Sie eine überzeugende Idee für ein Getränk der Zukunft haben, reichen Sie bis spätestens 28. Mai 2025 um 23.59 Uhr eine Ideenskizze ein.
Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie das Formular zur Ideeneinreichung finden Sie hier: Jetzt bewerben
Das große Finale findet am 25. Juni 2025 im neuen Hörsaal auf dem Campus der Hochschule Geisenheim statt. Die besten fünf Ideen werden dort vor Fachjury und Publikum präsentiert. Die Gewinner:innen erwarten Geldpreise in Höhe von insgesamt 4500 Euro, exklusive Branchenkontakte sowie die Chance auf eine Prototypproduktion im neuen Getränketechnologischen Zentrum der Hochschule.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie gerne an Dirk Klinner: dirk.klinner(at)hs-gm.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.