Rebe & Wein 12/2021
Kommentar
Seite 5
Kopf des Monats
Christian Müller, Weingut Max Müller I in Volkach
Sein Silvaner rockt!
Seite 3
Württemberg aktuell
Sektkellerei Kessler
Flagship-Store in Stuttgart
Seite 8
Ministergespräch mit Verbandsvertretern
Kurzfristige Alternativen gefordert
Seite 9
Zehnte Auflage
Heilbronner Bürgerwein
Seite 9
Ehren- und Staatsehrenpreise der Landesweinprämierung
Sehr hohes Qualitätsniveau
Seite 10
Franken aktuell
Förderprogramm Landwirtschaft Digital
Für effizientere Bewässerung
Seite 12
Neues Hilfsprogramm der Staatsregierung
Hochwasser-Hilfe
Seite 12
Internationaler Preis des Silvaner Forums
Goldene Rebscheren für die Sieger
Seite 13
Weinbau
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN FRANKEN
Die Angst der Großväter kehrte zurück
Seite 26
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN WÜRTTEMBERG
Mehr als erwartet
Seite 28
WETTERRÜCKBLICK WÜRTTEMBERG 2021
Kaltes Frühjahr – nasser Sommer
Seite 30
BIODIVERSITÄT FÖRDERN – TEIL 7
Ein Hang zur Biodiversität
Seite 32
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 22
Die Weinbergschnecke
Seite 34
ZÜCHTUNG VON PILZWIDERSTANDSFÄHIGEN REBSORTEN
Der Weinberg von morgen
Seite 35
Technik
MARKTÜBERSICHT REBSCHEREN
Mit scharfer Klinge
Seite 20
TRENN- UND SORTIERTECHNIK FÜR DEN STEILLAGENVOLLERNTER – TEIL 4
Schnelle Traubenübergabe für den Steillagenvollernter
Seite 23
Die nächste Generation
Weinsberg trifft San Michele
Gelebtes Europa
Seite 14
Ausbildung zur/zum Winzer*in
Jetzt für Prüfungen anmelden
Seite 14
Landjugend Württemberg-Baden
Lehrfahrt an den Bodensee
Seite 15
Vor Ort
WEINKULTUR KIRCHHEIM, KIRCHHEIM AM NECKAR
Ein Dorf übernimmt Verantwortung
Seite 18
Arbeitskalender Weinbau
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM DEZEMBER
Tipps für den Rebschnitt
Seite 16
Firmen informieren
Kubota
PFLANZENSCHUTZTECHNIK
Seite 37
Antonio Carraro
HYBRID-TRAKTOR
Seite 37
Hochschule Geisenheim
SANFTER REBSCHNITT
Seite 37
Weitere Themen
Parlamentarischer Abend
Nachhaltigkeit im Fokus
Seite 6
Pillnitzer Weinbautag
Da kommt einiges auf die Weinbranche zu
Seite 11