Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ESCA-KRANKHEIT

Praxisbetriebe für Forschung gesucht

Das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg möchte zusammen mit Praxisbetrieben Langzeitversuche durchführen, um Bekämpfungsansätze gegen die Esca-Krankheit zu entwickeln.
Veröffentlicht am
René Fuchs
Esca verursacht jährlich zunehmende Ertragsausfälle und führt zu einem vorzeitigen Absterben der Reben. Eine direkte Bekämpfung der pilzlichen Erreger ist bislang nicht möglich ist. Auch können zu bestehenden Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel sanfter Rebschnitt oder Anwendungen mit den Pflanzenschutzmitteln Tessior und Vintec, noch keine abschließenden Aussagen zum Kosten-Nutzen-Faktor getroffen werden, da die Langzeitwirkungen der Methoden noch nicht ausreichend untersucht wurden. Entsprechende Langzeitversuche zur Wirksamkeit der genannten Methoden bei heimischen Rebsorten, die auch die Praxistauglichkeit und Wirtschaftlichkeit der Methode berücksichtigen, sind daher notwendig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: