Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenrat Weinrecht

Mehr Sicherheit bei der Neuanlage

Aufgrund bestehender Unsicherheiten im Weinbau (Rentabilitat, Bewirtschaftbarkeit aufgrund Umweltauflagen etc.) wird die Neuanlage von Weinbergen vermehrt als Risiko empfunden.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Sowohl der Pächter als auch der Verpächter haben demgemäs ein Interesse daran, dass sich die jeweils andere Partei an dem (finanziellen) Risiko der Neuanlage beteiligt. Die Pächter möchten sich nicht uber die Laufzeit einer Rebanlage binden, aber am Ende des Vertrages dafür einen Verwendungsersatz für ihre Investition. Die Verpächter wollen nicht das Risiko eingehen, am Ende Verwendungsersatz fur einen Weinberg zahlen zu müssen, den sie de facto nicht mehr gut selbst nutzen bzw. verpachten können. Eine Musterlösung für diese Problematik wird sich nicht finden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate