Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weingut Ehrmann (Franken)

Von null auf hundert – zum Weingut innerhalb eines Jahres

Familie Ehrmann hat sich seit Generationen dem Weinbau im fränkischen Taubertal verschrieben. Doch Weinbau zu betreiben ist das eine, ein Weingut zu führen etwas ganz anderes. Bisher lieferten sie ihre Trauben bei der Genossenschaft ab. 2019 entstand die Idee, 2020 folgte der große Umbruch: Sie wollten mehr sein als Traubenerzeuger und gründeten ein Weingut. 
Veröffentlicht am
Das Winzerpaar Ehrmann startete mit dem 2019er-Jahrgang.
Das Winzerpaar Ehrmann startete mit dem 2019er-Jahrgang.Weingut Ehrmann/Pfalzweinfoto André Kunz
Melina Kesel Alex Ehrmann machte eine Winzerlehre und studierte Weinbau in Geisenheim. Dann stieg er in den Traubenerzeugerbetrieb seiner Eltern ein. Dieser wuchs innerhalb kürzester Zeit von drei Hektar Weinbergen auf 15 Hektar an, da ein benachbartes Weingut den Betrieb einstellte. Als Alex seine Frau Miriam kennenlernte und sie zu ihm auf den Betrieb zog, haben sie sich über ihre Zukunft unterhalten. „Ich kam hierher und hab gesehen, die produzieren nur Trauben. Wo ist denn das andere? Wo ist der Ausbau, die eigene Flasche? Das, was mich eigentlich so reizen würde an dem Beruf“, blickt Miriam zurück. Mit diesem Anreiz entstand die Idee, alles selbst zu machen und ein Weingut zu gründen. Im kleinen Stil produzierte Alex bereits eigene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate