Kompakt: Zum Abschluss der Versuchsreihe 2018 lässt sich feststellen, dass die dem Steillagenvollernter unmittelbar nachgelagerte mechanische Trenn- und Sortiertechnik eine deutliche Aufreinigung des Leseguts bewirkt, obwohl dieses schon in einem sehr guten Zustand vom Steillagenvollernter geliefert wird. Eine Reduktion unerwünschter Bestandteile auf zwei bis drei Prozent der Gesamtmasse ist erreichbar, ohne dies mit zu hohen Verlusten von grünen Beeren teuer erkaufen zu müssen. Von insgesamt fünf Versuchen des Jahrgangs 2018 mit jeweils zwei ausgebauten Varianten wurden mit Ausnahme des Riesling-Minimalschnittversuch 04 die Weine des aufbereiteten Leseguts in der Blindverkostung sensorisch besser bewertet als die unbearbeitete Variante....