Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lachancea thermotolerans

Säureregulierung mit Hefen

Immer häufiger kommt es zu Jahrgängen, bei denen das Lesegut über einen zu geringen Säuregehalt verfügt. Wie man auf „natürliche“ Weise säuern kann, zeigen die Experten der LWG Veitshöchheim.

Veröffentlicht am
Lachancea nimmt Bromcresolblau
aus Wallerstein-Nährmedium auf
und färbt sich blau-grün.
Lachancea nimmt Bromcresolblau aus Wallerstein-Nährmedium auf und färbt sich blau-grün.LWG
Kompakt Die Verwendung von Lachancea thermotolerans führt zu einer Erhöhung der Gesamtsäure und einer Absenkung des pH-Werts. Dabei werden aus Glucose L-Milchsäure und geringe Mengen Glycerin gebildet. Die Verwendung dieser Hefe bietet die Möglichkeit, bei säurearmen Rebsorten die Gesamtsäure legal anzuheben, auch wenn die ausnahmsweise Zulassung der Säuerung einmal nicht gegeben ist. Gleichzeitig kann damit auch bei Eiswein und Wein aus eingetrockneten Trauben die Säure angehoben werden. Da die Menge an Milchsäure, die durch Lachancea thermotolerans gebildet wird von vielen, teils noch unbekannten, Faktoren abhängt und damit nicht kalkulierbar ist, dürfen nur Teilpartien auf diese Art gesäuert werden, sodass immer die Möglichkeit des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: