Schaumweine - Teil 1
Tipps für den perfekten Sektgrundwein
In den vergangenen Jahren besinnen sich wieder mehr Winzer auf die Anfänge der deutschen Schaumweinproduktion, als „Deutscher Champagner“ noch das Maß aller Dinge war. Sie orientieren sich dabei an den Vorschriften in der Champagne, wo besonders auf die Produktion der Trauben und die Gewinnung der Grundweine extrem großen Wert gelegt wird.
- Veröffentlicht am

Kompakt Für eine erfolgreiche Produktion von frischen, eleganten und lagerfähigen Sekten müssen schon vor der ersten Gärung die wichtigsten Weichen gestellt werden. Ein Mostgewicht unter 83 °Oe hat nicht nur eine animierende Säure, sondern auch einen moderaten Alkoholgehalt im späteren Sekt zur Folge. Ein niedriger pH-Wert und wenig Gerbstoffe lassen sich über einen behutsamen Transport und eine Ganztraubenpressung erreichen. Der Akt des Pressens stellt im gesamten Bereitungsprozess die wichtigste Stellschraube dar, um die wertgebenden Inhaltstoffe aus dem Weinberg in den Keller zu überführen. Eine gute Planung ist in der Weinproduktion schon lange unverzichtbar, doch gilt es bei der Herstellung von Sektgrundwein, noch akribischer die...