Helden im Weinberg - Teil 20
Eine Seltenheit – Die Smaragdeidechse
Eidechsen genießen die warmen und sonnigen Standorte im Weinberg und besonders Mauereidechsen sind im Weinberg oft auf Steinen beim Sonnenbaden zu beobachten. Die Smaragdeidechse dagegen kann nur mit etwas Glück beobachtet werden.
- Veröffentlicht am

Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Eidechsen fällt allerdings leicht, denn die Smaragdeidechse macht ihrem Namen alle Ehre: Sie leuchtet in einem kräftigen Grün und besonders beim Männchen ist die intensiv türkisfarbene Kehle unverwechselbar. Dazu kommt außerdem ein erheblicher Größenunterschied, denn die Smaragdeidechse kann bis zu 35 cm großwerden und gehört damit zu den größten Eidechsenarten in Europa. Gefährdete Arten In Deutschland unterscheidet man zwischen der südlichen und der östlichen Smaragdeidechse, welche sich hauptsächlich an der geografischen Verbreitung unterscheiden lassen. Lange Zeit war die südliche Smaragdeidechse nur in kleinen Populationen am Mittelrhein und an der Mosel zu finden, jedoch wurden in den...