Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ahr

    • Ein aktuelles Foto aus der Lage Heimersheimer Landskrone zeigt, dass die Knospen durch den Frost erfroren und verkümmert sind.

      Ahr | Frostschäden Große Teile der Reblandschaft beschädigt

      Ahr

      Das Ahrtal erlebte kürzlich, wie viele Teile Deutschlands, eine für die Winzer verheerende Wetterlage. „In den Nächten vom 21. April bis zum 23. April fielen die Temperaturen auf Tiefstwerte von minus zwei Grad, die für diese Jahreszeit extrem untypisch sind und einen erheblichen Schaden in den...

    • Am langen Pfingstwochenende steht der Marktplatz in Ahrweiler wieder ganz im Zeichen des Weinmarkts der Ahr.

      Ahr | Weinmarkt Neue Weingüter mit dabei

      Ahr

      Am langen Pfingstwochenende steht der Marktplatz in Ahrweiler wieder ganz im Zeichen des Weinmarkts der Ahr. Der Ahrwein e. V. und die teilnehmenden Weingüter planen vom 17. bis 20. Mai ein viertägiges Fest rund um den Ahrwein. Der Ahrwein wird in all seinen Facetten in Szene gesetzt und dem...

    • In der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr erhielten die Besucher Einblicke in den historischen Fasskeller.

      Ahr | Tag der offenen Weinkeller Top Weine, top Wetter, top Stimmung

      Ahr

      Als ob Weingott Bacchus bei Petrus ein gutes Wort eingelegt hätte, strahlte beim Tag der offenen Weinkeller am vergangenen Wochenende die Sonne mit den Winzern und Ahrweinfans im Ahrtal um die Wette. 15 Weingüter zwischen Mayschoß und Heimersheim hatten ihre Türen für 2000 Weinliebhaber und...

    • Rheinland-Pfalz | Agrarförderung 2024 Antragsverfahren gestartet

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Landwirte sowie Winzer können bis zum 15. Mai 2024 Anträge zur Agrarförderung 2024 für die Direktzahlungen, Ökoregelungen, Tierprämien, Ausgleichszulage sowie die Weitergewährung für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und des Ökologischen Landbaus stellen. Das hat Landwirtschafts- und...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • <i>Im Keller des Weinguts Adolf Schreiner (v. l.): Marion Schreiner, Simon Schreiner, Ahrweinkönigin Katja Hermann, Adolf Schreiner, die Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenahr, Marcus Noack, die Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach und Carolin Groß vom Ahrwein e.V.</i>

      Ahr | Deutsche Weinhoheiten Zu Besuch im Ahrtal

      Ahr Weinkönigin

      Im Rahmen ihrer Tour durch alle 13 deutschen Weinbaugebiete besuchten die drei amtierenden Deutschen Weinmajestäten auf Einladung des Ahrwein e. V. das Ahrtal. Vom 27. und 29. März nahmen die Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann und die Deutsche Weinprinzessin Jessica Himmelsbach an einem...

    • Rheinland-Pfalz | Austausch Fachforum: „Dialogprozesses Schulterschluss Artenvielfalt Rheinland-Pfalz“

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      In Anwesenheit der beiden Staatssekretäre Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) und Dr. Erwin Manz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität) fand in Vallendar am 6. März 2024 das zweite Fachforum des „Dialogprozesses Schulterschluss...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz | EIP-Agri Zweiter Förderaufruf im GAP-Strategieplan startet

      Ahr Förderung Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Mit dem zweiten Förderaufruf EIP-Agri (Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft) werden fünf Millionen Euro ELER-Mittel für die Entwicklung von Innovationen sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Land-, Forst- und...

    • Rheinland-Pfalz | Ruhestand Verabschiedung von DLR-Rheinpfalz-Leiter

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      „Mit Dr. Günter Hoos geht ein Macher, der immer den Blick nach vorne gerichtet hat“, sagte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Verabschiedung des langjährigen Direktors des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt-Mußbach.

    • Deutschland | Vinissima Frauen & Wein Netzwerkwochenende im Ahrtal

      Ahr Deutschland Netzwerk

      Das jährliche Netzwerkwochenende von Vinissima Frauen & Wein e.V. fand Ende Februar im Ahrtal statt. Es ging um Weinbau der Zukunft, Pflanzenkohle und den Wert von Biodynamie. Bei einer Verkostung mit Master of Wine Romana Echensperger diskutierten die Weinfachfrauen leidenschaftlich.

    • Spendenübergabe bei Dagernova Weinmanufaktur (v. l.): Ramona Fischer (Geschäftsführerin Teamwerk Esslingen), Vivien Greber (Vorstand Dagernova) und Petra Rapp (Mitglied Teamwerk Esslingen).

      Deutschland | Spendenübergabe Teamwerk Esslingen spendet für das Ahrtal

      Ahr Deutschland Württemberg

      Vor über zwei Jahren hat die verheerende Flut im Ahrtal ganz Deutschland bestürzt. Auch heute sind noch die Spuren der Flut deutlich zu sehen. Das Teamwerk Esslingen unterstützt den Wiederaufbau der beiden Winzergenossenschaften im Ahrtal durch eine Spende. Übergeben wurde diese am vergangenen...

    • Rheinland-Pfalz | SUR Schmitt lehnt praxisferne Verbotskultur weiterhin ab

      Ahr Deutschland Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Auf der Veranstaltung „Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten – Reben mit Sinn und Verstand schützen!“ hat die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt vor rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Landesvertretung in Berlin ihre ablehnende Haltung zum...

    • Vom 2. bis zum 31. Januar 2024 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden.

      Rheinland-Pfalz Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2024 – Teil 2 – wird eröffnet

      Ahr Deutschland Mittelrhein Mosel Nahe Neuanlage Pfalz Rheinhessen

      Ab Dienstag, dem 2. Januar 2024, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2024. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz Rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen ausgezahlt

      Ahr Deutschland Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Das Land Rheinland-Pfalz hat in 2023 insgesamt rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an circa 16.000 rheinland-pfälzische Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zahlreiche Akteure freuen sich schon auf den "Tag der offenen Weinkeller" und das AhrWine-Tasting im April 2024.

      Ahr Tag der offenen Weinkeller und AhrWine-Tasting im April 2024

      Ahr Deutschland

      Am Tag der offenen Weinkeller am Samstag, 13. April 2024, werden erneut mehr Weingüter teilnehmen. Dies teilte jetzt der Ahrwein e.V. mit, welcher mit der Organisation des Events begonnen hat. „Es ist eine große Freude zu sehen, dass durch den fortschreitenden Wiederaufbau weitere Betriebe am Tag...