Kommentar: Wieder keine Einigung bei Glyphosat
- Veröffentlicht am

Nachdem bereits in der deutschen Regierung keine Einigung über die weitere Zulassung von Glyphosat herrscht (CDU/CSU sind für eine Verlängerung, SPD ist dagegen), hat sich das Nicht-Entscheiden nun auch auf EU-Ebene fortgesetzt.
Eigentlich sollten Gärtner, Winzer und Landwirte am gestrigen Donnerstag vom EU-Parlament endlich Klarheit darüber erhalten, wie es mit dem Herbizid-Wirkstoff weitergeht. Doch die Verhandlungspartner konnten sich - mal wieder - nicht einigen.
Am 30. Juni läuft die derzeitige Zulassung aus. Bis dahin sollte es endlich eine Entscheidung geben.
Nun ist die EU-Kommission wieder am Zug. Eigentlich könnte sie jetzt im Alleingang eine Entscheidung treffen. Aber das wird sie wohl angesichts der sowieso schon angespannten Lage zwischen den europäischen Staaten kaum wagen.
Laut Aussage von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat die Kommission eine befristete Verlängerung des Wirkstoffs bis zur endgültigen Abstimmung in Spiel gebracht. Sobald dieser Vorschlag vorliegt, wolle man ihn prüfen und über das weitere Vorgehen beraten, so Schmidt am Donnerstagabend.
Für Anwender und auch Gegner der Pflanzenschutzmittels heißt es nun erneut: abwarten!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.