Kommentar von Dr. Hermann Morast Herausforderung Politische Kommunikation
Mit dem Einwintern der Geräte gehen die Vorbereitungen für das kommende Jahr einher. Die Tage werden kürzer, es bleibt Zeit für liegengebliebene Schreibtischtätigkeiten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit dem Einwintern der Geräte gehen die Vorbereitungen für das kommende Jahr einher. Die Tage werden kürzer, es bleibt Zeit für liegengebliebene Schreibtischtätigkeiten.
Mit dem Heilbronner und Stuttgarter Weindorf werden zeitnah zwei der größten Weinfeste im Weinbaugebiet eröffnet.
Wenn wir über reale Viren (Corona, Influenza) oder auch Computerviren reden, haben die meisten von uns ein mulmiges Gefühl.
Vielen von Ihnen haben in den letzten Wochen bereits ihre Briefwahlunterlagen für die Wahl zum Europaparlament bei den Rathäusern abgegeben.
Das Pheromonverfahren ist eine wirksame Alternative zur chemischen Bekämpfung des Traubenwicklers und findet bereits seit Mitte der Achtzigerjahre in Württemberg Anwendung.
Nicht zuletzt der Vortrag von Dr. Jürgen Oberhofer im Rahmen der Württembergischen Weinbautagung zeigt, dass die Weinwirtschaft in einer erheblichen Schieflage steckt.
Am 19. Mai 2016 wollte die EU eigentlich über eine verlängerte Zulassung des Herbizid-Wirkstoffs Glyphosat entscheiden. Doch passiert ist: Nichts!