Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar Hermann Schmitt

Wählen gehen!

Vielen von Ihnen haben in den letzten Wochen bereits ihre Briefwahlunterlagen für die Wahl zum Europaparlament bei den Rathäusern abgegeben.

von Hermann Schmitt erschienen am 22.05.2024
Artikel teilen:

Mir ist bewusst, dass es vielen nicht leicht fällt in diesem Jahr zur Wahlurne zu gehen. Denn als vor fünf Jahren die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Green Deal ausgerufen hat, waren auch wir in der Weinwirtschaft uns einig, dass dies eine gute Sache sei. Als dann in den verschiedenen Ausschüssen des EU-Parlaments konkrete Maßnahmen zum Pflanzenschutz und zur Wiederherstellung der Natur diskutiert wurden, waren wir doch sehr über deren Inhalte erstaunt, die zum Teil existenzgefährdend für den Weinbau in deutschen Anbaugebieten gewesen wären. Daneben hat die Integration unseres Sektorprogramms (Umstrukturierung und Investitionsförderung) in die allgemeine GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) in Deutschland zu deutlich weniger Flexibilität geführt. Die beiden Beispiele zeigen, welche konkrete Auswirkungen die Beschlüsse in Brüssel und Straßburg auf unsere tägliche Arbeit haben, und wie wichtig es ist, dass Politiker unsere Interessen dort vertreten. Ich möchte Sie daher eindringlich bitten, am 9. Juni wählen zu gehen. Denn hier entscheiden Sie auch über die Zukunft des Weinbaues! Bitte denken Sie auch daran, vor 500 Jahren, 1524, mussten die Bauern in den Krieg ziehen, um für ihre Rechte zu kämpfen, wir können dies heute demokratisch durch eine Wahl tun.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren