Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg

Neue Weinbotschafter für die Weinregionen in Baden-Württemberg

Die Weinbranche und der Tourismus in den Weinregionen dürfen sich über weitere Unterstützung freuen: Nach neunmonatiger Ausbildung und Abschlussprüfung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg haben 22 Teilnehmer die Auszeichnung zum „Weinerlebnisführer Baden-Württemberg“ erhalten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
22 Teilnehmer haben am 26. Mai 2023 die Auszeichnung zum „Weinerlebnisführer Baden-Württemberg“ erhalten.
22 Teilnehmer haben am 26. Mai 2023 die Auszeichnung zum „Weinerlebnisführer Baden-Württemberg“ erhalten.LVWO Weinsberg
Artikel teilen:

Am 26. Mai 2023 fand zu Ehren der Absolventen die feierliche Abschlussveranstaltung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg (LVWO) statt, bei der die frisch gebackenen Weinerlebnisführer ihre offiziellen Urkunden von einem Vertreter des Ministeriums für Ernährung und ländlichen Raum Baden-Württemberg überreicht bekamen.

Ausbildung in Freiburg und Weinsberg

In den Weinbauregionen in Baden und Württemberg gibt es damit nun weitere qualifizierte und engagierte Gastgeber, die spezielle Programme und Führungen für Weintouristen anbieten. Mit diesem zehnten Lehrgang sind an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg insgesamt bereits über 250 Frauen und Männer zu Weinerlebnisführern ausgebildet worden – eine sehr erfolgreiche Entwicklung für das Programm, das seit dem Jahr 2008 fester Bestandteil des Ausbildungsportfolios ist.

Der diesjährige Lehrgang fand erstmals in enger Kooperation mit dem Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg, Versuchs- und Forschungsanstalt für Weinbau und Weinbehandlung (WBI) statt. Der Unterricht war dabei in einzelne Blöcke unterteilt, die abwechselnd in Baden am WBI in Freiburg und in Württemberg an der LVWO Weinsberg stattfanden.

Absolventen der Weinerlebnisführerausbildung des Jahrgangs 2022/23:

  • Hans-Peter Barz (Beilstein),
  • Fabian Brakonier (Weiler),
  • Brigitte Bussmann (Meersburg),
  • Miriam Dausus (Untergruppenbach),
  • Elisabeth  Eberle (Metzingen),
  • Gerhard Eisele (Hessigheim),
  • Günter Fader (Sulzburg),
  • Annette Föhl (Remshalden),
  • Pius Haaf (Gundelsheim),
  • Maren Heckel (Nordheim),
  • Ditmar Jense (Knittlingen),
  • Fabian Köstlin (Sachsenheim-Ochsenbach),
  • Janika Kugel (Tübingen),
  • Katrin Müller (Hemmingen),
  • Stefanie Neubauer (Markgröningen),
  • Ulrich Sauter (Heilbronn),
  • Annemone Schreiber (Stuttgart),
  • Luisa Stumpp (Heilbronn),
  • Lidia Stuber-Verebelj (Kircheim/Neckar),
  • Klaus P.Weibler (Öhringen),
  • Alina Zimmerle (Tamm) und
  • Elke Zöllin (Auggen).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren