
Christoph Presser ausgezeichnet
Christoph Presser, langjähriger Weinbauexperte und engagierter Ehrenamtlicher, wurde am 16. Oktober im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kloster Eberbach von Staatsminister Ingmar Jung mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet. Damit werden seine jahrzehntelangen Bemühungen, den Weinbau zu modernisieren und die Winzer nachhaltig zu unterstützen, gewürdigt.
von red Quelle Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat erschienen am 17.10.2024Christoph Presser begann seine berufliche Laufbahn nach einer Winzerlehre und einem anschließenden Studium des Weinbaus und der Önologie in Geisenheim. Seit 1987 war er im Weinbauamt Eltville tätig, wo er maßgeblich zur Entbürokratisierung der Weinwirtschaft und zur Förderung technologischer Innovationen beitrug. Auch im Ehrenamt engagierte er sich, unter anderem als Mitbegründer der Heinrich-Birk-Gesellschaft, als Geschäftsführer des Arbeitskreises der hessischen Rebenveredler, als Mitbegründer des Rheingau-Tisches und als Vorstandsmitglied sowie Schatzmeister des Vereins Rhenanenhaus.
In seiner Laudatio würdigte der hessische Landwirtschaftsminister Presser als „Vorreiter im Weinbau, der nicht nur den Rheingau, sondern den gesamten Berufsstand geprägt hat“. Er betonte: „Christoph Presser hat mit seinem Fachwissen und seinem Engagement den Weinbau modernisiert und dazu beigetragen, dass unsere Region auch international Anerkennung findet.“
Mit der Auszeichnung wird auch Pressers Beitrag zur Einführung des „Ersten Gewächs“ und zur Entwicklung eines einzigartigen digitalen Standortviewers hervorgehoben, der vielen Winzern wirtschaftliche Sicherheit gegeben hat. „Es ist genau diese Verbindung von technologischem Fortschritt und praktischer Anwendung, die Christoph Presser auszeichnet“, lobte Weinbauminister Jung. „Er hat mit seiner Innovationskraft und seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass der Rheingauer Weinbau auch in Zukunft eine Schlüsselrolle spielt. Sein Engagement ist ein Vorbild für uns alle.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.