Säuerung 2022
pH-Wert und Gesamtsäure verstehen
Der Jahrgang 2022 wird sich wahrscheinlich durch frühe Lesen und geringe Säurewerte bei physiologischer Reife auszeichnen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über önologische Säuren, die Säuerung und entsprechende gesetzliche Bestimmungen.
- Veröffentlicht am

Kompakt Allein die Anzahl der verschiedenen Mittel und Verfahren, welche mittlerweile in der EU-Gesetzgebung zur Säuerung zugelassen sind, zeigt überdeutlich, dass der Klimawandel die Zusammensetzung von Trauben und in der Folge von Mosten und Weinen fundamental verändert hat. Generell ist eine frühe pH-Reduktion des Mostes wünschenswert, vor allem bei hohen pH-Werten in Kombination mit hohen Temperaturen und der einhergehenden Gefahr oxidativen und mikrobiologischen Verderbs. Sensorisch übersäuert soll der Most allerdings nicht werden. Die Feineinstellung der sensorisch relevanten Gesamtsäure kann auch noch in späteren Phasen vorgenommen werden. Säuren sind essenziell für die Weinsensorik. Auch bei geringem oder fehlendem Restzucker...