
Fair’n Green-Zertifikat erhalten
Mit der Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ist der erste Distributeur/Importeur Deutschlands nachhaltig zertifiziert. Fair and Green gewinnt dadurch einen weiteren Partner im Bereich der Wertschöpfungskette.
von Fair and Green e. V. erschienen am 10.09.2024Als Weingroßhändler und Importeur vertreibt die Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG seit 54 Jahren Weine, Schaumweine, Spirituosen und Spezialitäten der gehobenen Kategorie in Deutschland. Besonders wichtig ist Schlumberger dabei, den Kunden aus Gastronomie und Fachhandel ein breites Angebot und Weine aus allen wichtigen Anbaugebieten der Welt anzubieten. Geschäftsführer Rudolf Knickenberg, der 2024 als Weinunternehmer des Jahres National vom Meininger Verlag ausgezeichnet wurde, leitet das Unternehmen seit 20 Jahren. Er ist seit vielen Jahren ein angesehener Sommelier und hat dank dieser Expertise Schlumberger als führendes Unternehmen im Markt der gehobenen Weine etabliert.
Nachhaltiger werden
Mit der erfolgreichen Fair’n Green-Zertifizierung macht Schlumberger sich auf den Weg, Potenziale zu identifizieren und im gesamten Betrieb umzusetzen, um so in allen Bereichen nachhaltiger zu werden. Rudolf Knickenberg erklärt, weshalb Nachhaltigkeit für das Unternehmen aus Meckenheim so wichtig ist und warum es sich entschieden hat, Fair’n Green-Certified Partner zu werden: „In den vielen Überlegungen, wie wir unseren Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten können, haben wir schnell festgestellt, dass wir diesen Weg nicht allein gehen können. Mit Fair’n Green haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns hilft, einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz zu finden. Unser Ziel ist es, den CO2-Ausstoß innerhalb der nächsten fünf Jahre signifikant zu senken und gleichzeitig unsere Geschäftspartner aktiv in diesen Prozess einzubinden.“
Das Thema Nachhaltigkeit hat für Schlumberger eine große Bedeutung, was zum Beispiel die langjährige Zusammenarbeit mit den Lieferanten zeigt. Vor allem im Bereich Innovationen ist Schlumberger sehr engagiert. Hier ist das Angebot alkoholfreier Weine und alkoholfreier Spirituosen (zum Beispiel Gin) hervorzuheben. Auch Innovationen im Bereich alternativer Verpackungen werden konstant geprüft und eingeführt. Schlumberger hat zudem einen klaren Fokus, den CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu senken.
Die Arbeitsbedingungen innerhalb des Teams werden durch Angebote wie Jobrad und regelmäßige Teamevents attraktiv gestaltet. Die Weiterbildung der Mitarbeiter ist für Schlumberger ein wichtiges Anliegen. Auch für das Personal der Kunden aus der Gastronomie und dem gehobenen Weinfachhandel bietet Schlumberger in Kooperation mit dem International Wine Institute (IWI) die Teilnahme an Weinfortbildungen an. Durch die Schulungen sollen die Beratungskompetenz des Personals gesteigert und der Verkauf gefördert werden. Zudem führt Schlumberger in seinem Sortiment Fair’n Green zertifizierte Weine der Weingüter Prinz Salm, Nelles, Georg Breuer und Maximin Grünhaus sowie der Cantina Kaltern aus Südtirol.
„Was ich an Schlumberger schätze, ist der klare Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte. Wir sind froh, gemeinsam mit Schlumberger die Kombination aus Nachhaltigkeit und Qualitätsanspruch weiter voranbringen zu können, was sehr gut zusammenpasst“, betont Vorstandsvorsitzender Dr. Keith Ulrich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.