Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein
Top-Themen
Aktuelles
-
Remstal hisst die Herkunftsflagge
Etiketten Marktpositionierung Vermarktung Vertrieb „Region Remstal“ ist ab sofort auf Weinetiketten sichtbar – ein großer Schritt fürs Remstal.
-
Württemberg | Reformiertes Weinrecht Herkunft entscheidet über die Qualität
Marktpositionierung Württemberg Das Oechsle-Wettrennen gehört der Vergangenheit an, mit dem Anschluss an das romanische Qualitätsmodellist Herkunft der entscheidende Parameter für die Weinqualität. Es gilt die Regel: je enger definiert, desto spitze.
-
Württemberg | 200-Jahr-Jubiläum Nichts an einem Feste ohne wohlgeputzte Gäste
Seit zwei Jahrhunderten besteht der Weinbauverband Württemberg (WVW) – so lang wie sonstkeiner in der Republik. Wir waren zur Geburtstagsgala eingeladen und schildern für alle, die nicht auf der Gästeliste standen, die stärksten Eindrücke...
-
Württemberg | Rebschutzhinweis Nr. 15 Witterung ist Wind unter den Flügeln der Kirschessigfliege
In dieser Ausgabe des Rebschutzhinweises lesen Sie über die allgemeine Situation im Weinberg, bekommen Informationen zum Pflanzenschutz und erhalten Tipps für vorbeugende Maßnahmen gegen die Kirschessigfliege und zur Umstrukturierung und...
-
Württemberg | Online-Befragung Neue Tourismus-Studie braucht Beteiligung
Weintourismus
-
Halfpoint/Shutterstock Aktuelle UmfrageAktuelle UmfrageWovon möchten Sie bei Rebe & Wein gerne mehr lesen?
Aus den Themen
-
Gut gewappnet für den Herbst Lese mit dem Vollernter: Vor Qualität kommt Säubern
Laub Qualität Turboherbst und (zu) kleine Mannschaft: Damit der Vollernter seinen Job tadellos tun kann, muss eine Grundreinigung/Vorlese per Hand geschehen. Nur so ist garantiert, dass am Ende auch wirklich nur gesunde Beeren im Keller landen. Wie...
-
Neuer Wein in neuen Schläuchen Federweißer korrekt deklarieren
Analytik Marktpositionierung Federweißer in konstante Qualität mit dem richtigen Alkohol-Restzuckerverhältnis gärend zum Kunden zu bringen ist äußerst anspruchsvoll: Lese, Vorklärung, Kühlung, Abfüllung und Transport erfordern einen ausgereiften und genauen Zeitplan....
-
Tipps für die Arbeiten im August Jetzt gilt es, die Reben zu entlasten
Arbeitskalender Weinbau Aus- und Weiterbildung Pflanzenschutz Bessere Traubenqualität und weniger anfällig für Krankheiten: Ein optimales Blatt-Frucht-Verhältnis legt die Basis für gesunde Reben und eine gute Ernte.
-
Branche unter Druck Persönliche Wege aus der Krise finden
Von der Krise im Weinbau darf man sich nicht lähmen lassen, sondern muss Handlungsmöglichkeiten in jeder Richtung prüfen. Elemente einer veränderungsbereiten Grundhaltung beschreibt nachfolgend Rolf Brauch, der ehemalige...
-
Thomas Knecht antwortet Red Farmer – Landwirte und Winzer unterstützen die Feuerwehr
Thomas Knecht ist Vorsitzender des Vereins Red Farmer, einer Initiative, bei der Landwirte und Winzer die lokale Feuerwehr mit Material und ihrer Arbeitskraft unterstützen. Maischefässer, Scheibeneggen, Zugfahrzeuge – das alles kann im...
Termine
-
Rubrik Sonstiges Fr. 01.08.2025 bis Mo. 04.08.2025 / WeinstadtKoppa-Fest rund ums Kelterhaus
-
Rubrik Sonstiges Fr. 01.08.2025 bis Mo. 04.08.2025 / LeingartenMediterranes Scheunenfest
-
Rubrik Verband, Frist / Anmeldeschluss Di. 08.07.2025 bis Do. 07.08.2025 / WeinsbergLandesweinprämierung 2025: Fünfter fester Anstellungstermin mit Sonderverkostung "Piwi"
Meistgelesen
-
Helden im Weinberg – Teil 18 Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen
-
Im Kostencheck Neuanlagen: Die Preise steigen weiter -
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 5 Entblätterung – Das richtige Timing
-
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 4 Basiswissen: Laubschnitt -
Esca-Befall Esca: Was kann der Winzer tun?