Marketing Wie wollen Verbraucher den Rotwein aus Franken?
Fruchtig vor gerbstoffbetont lautete das Ergebnis eines Rotwein-Testes mit Besuchern eines Tages des offenen Tür in Veitshöchheim.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Fruchtig vor gerbstoffbetont lautete das Ergebnis eines Rotwein-Testes mit Besuchern eines Tages des offenen Tür in Veitshöchheim.
Viele Winzergenossenschaften und Weingüter sind in die online-Vermarktung ihrer Produkte gegangen. Wer dabei die zahlreichen zwingenden gesetzlichen Bestimmungen nicht beachtet, muss mit teuren Sanktionen rechnen. Nachfolgend ein Leitfaden, was Vermarkter beachten müssen.
Architektur ist mehr als Bauen für eine Funktion wie Weinbereitung oder Verkauf. Durch eine gute Architektur können Impulse für einen Betrieb, für eine Gemeinde und für eine Region gesetzt werden. Architektur ist ein Teil des Designmanagements eines Unternehmens.
Ludwig und Sandra Knoll vom Weingut am Stein in Würzburg haben im Mai ihr „WeinWerk“ eröffnet, ein architektonisch beeindruckendes Gebäudeensemble.
„Junges Schwaben“ ist eine Geschichte von fünf jungen Weingutsbetreibern, die ihr Handwerk verstehen, sich sympathisch finden und sich vor rund fünf Jahren zusammengefunden haben, um gemeinsam noch besser voranzukommen.
Mitten im historischen Ensemble, zwischen barockem Rathaus und der Stadtpfarrkirche, hat die Stadt Iphofen ein ungenutztes denkmalgeschütztes Anwesen aus dem 17. Jahrhundert erworben. Auf Anregung des Bürgermeisters wurde vom Beratungsteam Weinbau am Landwirtschaftsamt Kitzingen ein Raum - und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo