Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Planung, Durchführung und Optimierung von Strategien – all das gehört zur Vermarktung Ihrer Produkte dazu. Experten verraten Ihnen hier Tipps und Tricks rund um die Weinvermarktung aus vielen verschiedenen Bereichen wie dem Etikettendesign, Social Media oder der Zielgruppenansprache.

  • Follower wollen auf Social Media unterhalten und informiert werden.

    Social Media Fünf Arten von Instagram-Beiträgen, die garantiert erfolgreich sind

    Online-Marketing Social Media

    Wie oft waren Sie schon in dieser Situation: Sie posten ein Bild, sind richtig stolz und es kommt einfach nichts. Es gibt nur ein paar müde Likes und keiner Ihrer Follower fühlt sich angesprochen, um zu kommentieren. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, sollten Sie diese fünf Arten von Beiträgen...

  • Das Erstellen eines Businessplans ist zwar Arbeit und nimmt einige Zeit in Anspruch. Wenn man sich Hilfe holt, sollten Sie darauf achten, dass man selbst involviert bleibt und der Berater bestmöglich aus der eigenen Branche kommt. 

    Businessplan Businessplan, aber richtig!

    Businessplan Förderung

    Wie sagt das Sprichwort? „Planung ist das halbe Leben“. Je genauer wir unser Geschäft planen, organisieren und überwachen, desto leichter können wir unsere Ziele erreichen. Egal ob es ein neues Geschäftsmodell ist oder die Neugründung eines Weinguts, es sollte auch finanziell durchdacht sein. Dazu...

  • Ein Blog mag für den ein oder anderen angestaubt klingen, jedoch bietet er innerhalb einer Weingutswebseite ein großes Potenzial.

    Online-Marketing Warum sich ein Blog lohnt

    Blog Kunden Marktpositionierung Newsletter Online-Marketing

    Ein Blog, also eine Art Online-Tagebuch oder Online-Journal, ist ein Teil der Online-Präsenz, auf dem Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht werden. Ein Blog kann theoretisch auch eigenständig fungieren, wenn das der zentrale Fokus ist. Für Winzer ist die Online-Präsenz in der Regel die...

  • Beim Content-Recycling geht es um die Wiederverwendung bereits veröffentlichter Inhalte.

    Content-Recycling Die sinnvolle Wiederverwendung bestehender Inhalte

    Newsletter Social Media Web & IT

    Neue Inhalte zu erstellen, benötigt Zeit und Ideen. Das gilt für die eigene Webseite und den Blog, noch mehr aber für die Social-Media-Plattformen. Denn hier gibt der Algorithmus den Takt vor. Wer nicht häufig und abwechslungsreich genug postet, der wird mit weniger Sichtbarkeit abgestraft. Ein...

  • Top-Themen

    • Instagram ist ein soziales Netzwerk.

      Online-Marketing Wie funktioniert Instagram? – Teil 2

      Online-Marketing Social Media

      Sie haben die Instagram-App installiert und mithilfe unseres ersten Teils die ersten fünf Basis-Elemente kennengelernt und ausprobiert. Klasse! Nun wollen wir uns im zweiten Teil Instagram-Tools ansehen, mit denen Sie mit Ihren Abonnenten noch mehr interagieren können.

    • Instagram ist ein soziales Netzwerk.

      Social Media Wie funktioniert Instagram? – Teil 1

      Online-Marketing Social Media

      Eigentlich klingt Social-Media-Marketing über Instagram doch ganz einfach: Sie installieren die App, legen ein Profil an und los geht’s. Doch schon beim ersten Beitrag stolpern Sie über die vielen verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der App – wer soll da noch durchblicken? Deshalb schauen...

  • Ein Newsletter hilft vor allem, um in Kontakt zu bleiben und Vertrauen zu schaffen.

    Online-Marketing Fünf Themenideen für Newsletter

    Newsletter Online-Marketing Web & IT

    Einen Newsletter mit Inhalten zu füllen, wirft viele Fragen auf: Was soll ich erzählen? Was ist für meine Leser interessant? Wenn es Ihnen genauso geht, dann kommen hier fünf Themenbereiche, die sich bewährt haben und genügend Möglichkeiten bieten, Ihre Kundschaft über das (Wein-)Jahr hinweg zu...

  • Ein Newsletter besteht aus Absender, Betreff, Kopfzeile, Hauptteil und Fußzeile.

    Online-Marketing Newsletter-Aufbau – Was ist zu beachten?

    Newsletter Online-Marketing Web & IT

    Sie haben die Weichen gestellt und wollen mit der Erstellung Ihres ersten Newsletters starten? Dann stellt sich jetzt die Frage: Was gibt es inhaltlich zu beachten? Wie baue ich einen Newsletter sinnvoll auf und welche Dinge müssen gegebenenfalls auch zwingend enthalten sein? Sie können sich dafür...

    • Viele Weingutsbesitzer stehen vor Barrieren, wenn es um das Thema Online-Marketing geht.

      Online-Marketing Kein Durchblick? Das kann helfen

      Online-Marketing Vermarktung

      Online-Marketing ist für viele Betriebe ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix. Webseite, Social Media und Online-Shop helfen, die Reichweite zu erhöhen, Neukunden zu gewinnen und eine Community aufzubauen. Was so einfach klingt, birgt für viele Winzer Herausforderungen. Verschiedene Barrieren...

  • Am Markt gibt es eine große Auswahl an Newsletter-Tools. Wir stellen Ihnen eine fünf Tools vor.

    Online-Marketing Fünf Newsletter-Tools im Vergleich

    Newsletter Online-Marketing Web & IT

    Die wichtigsten Auswahlkriterien für Newsletter-Tools haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Heute zeigen wir Ihnen die fünf gängigsten Newsletter-Tools. Wo liegen deren Vorteile und Schwerpunkte? Welches passt am besten zu Ihnen? Und wie setzen sich die Kosten zusammen?

  • Ein perfektes Newsletter-Tool gibt es nicht. Es kommt sehr darauf an, was Sie gerade und auch zukünftig benötigen.

    Online-Marketing Tools für den Newsletter

    Newsletter Online-Marketing Web & IT

    Sie haben sich für den Newsletter als Marketingtool entschieden. Doch wie kommen Sie jetzt in die Umsetzung? Es gibt unzählige Umsetzungstools für den Newsletter. In diesem Artikel klären wir daher, auf welcher Basis Sie Ihre Auswahl treffen können.

    • Bei Newsletterversand gibt es einige Dinge zu beachten, damit Sie E-Mails rechtskonform und technisch einwandfrei versenden.

      Newsletter Fünf wichtige Newsletter-Begriffe

      Newsletter Web & IT

      Eine Mail zu verschicken ist sehr einfach, der „Senden“-Button ist schnell gedrückt. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, damit Sie E-Mails rechtskonform und technisch einwandfrei versenden, um so auch das Maximum herauszuholen. Wir erklären Ihnen hier die wichtigsten Begriffe zum Newsletter.

    • Briefkasten

      E-Mail-Marketing Veraltet oder unterschätzt?

      Newsletter Online-Marketing Web & IT

      In Zeiten von Social Media rückt der Newsletter immer mehr in den Hintergrund und es stellt sich die Frage, ob er noch zeitgemäß ist. Braucht es diesen Werbekanal wirklich? Dieser Artikel zeigt, was E-Mail-Marketing überhaupt bedeutet, welche Vorteile es hat und was die wichtigsten Faktoren dafür...

  • Ein neues Produkt auf dem Markt zu platzieren, bedeutet viel Arbeit.

    Produktneuheiten Neue Produkte am Markt platzieren

    Marketing Markt Marktpositionierung Zielgruppe

    Viele Ideen und Kreationen werden täglich in der Weinbranche geboren. Aber eigentlich benötigt keiner einen neuen Wein. Die Weinregale sind voll, die Weineinkäufer oft interessiert, aber dennoch völlig ausgelastet. Weder Gastronomie noch Lebensmitteleinzelhandel oder Discounter warten, bis ein...