Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vermarktung

Planung, Durchführung und Optimierung von Strategien – all das gehört zur Vermarktung Ihrer Produkte dazu. Experten verraten Ihnen hier Tipps und Tricks rund um die Weinvermarktung aus vielen verschiedenen Bereichen wie dem Etikettendesign, Social Media oder der Zielgruppenansprache.

  • Über Social Media erreichen Sie nicht nur bestehenden Follower und Kunden, sondern haben auch die Möglichkeit, ganz neue Menschen auf sich aufmerksam zu machen und, schlussendlich, Ihren Wein zu verkaufen.

    Vermarktung auf Social Media Den neuen Jahrgang erfolgreich auf Social Media vermarkten

    Social Media Verkauf Vermarktung

    Der neue Jahrgang ist da, die Arbeit eines ganzen Jahres buchstäblich in einer Flasche Wein – fehlt nur noch die passende Vermarktung, um das Ganze jetzt noch an den Mann oder die Frau zu bringen! Social Media und insbesondere Instagram eigenen sich hervorragend dazu, den neuen Jahrgang zu...

  • Systeme, mit Künstlicher Intelligenz (KI), halten Einzug in die digitale Welt.

    Digitalisierung Den Vertrieb digital gestalten

    Digitalisierung Dokumentation Kunden Vertrieb

    Technische Neuerungen, wie Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), halten Einzug in die digitale Welt. Noch sind smarte Kontaktsammlungen oder eigenständig entscheidende Software in der Weinwelt Seltenheiten. Doch gerade der Vertrieb im Weinbau kann von smarten Lösungen profitieren.

  • Wenn Sie Blogartikel über Social Ads bewerben, dann sollten Sie sich auf zwei bis drei Bereiche und Kanäle fokussieren.

    Online-Marketing Blogartikel bewerben

    Blog Online-Marketing Social Media

    Ihren Blogartikel haben Sie erfolgreich aufs Papier gebracht und veröffentlicht. Allerdings ist die Arbeit damit noch nicht getan! Ein Blogpost muss anschließend auch beworben werden, damit er wahrgenommen und gelesen wird. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Top-Themen

    • Lea und Martin Metzger kreieren die Weine, die durch den Bullen schnell erkennbar sind.

      Weingut Metzger, Pfalz Die Metzgers mit dem Bullen

      Corporate Identity Etiketten Marke Pfalz Vermarktung

      Ein Vorzeigebeispiel in Sachen Weinvermarktung ist wohl das Weingut Metzger aus dem pfälzischen Asselheim. Uli Metzger und seine Tochter Lea wollten 2010 ein neues Design für ihre Weinflaschen. Doch dieses Design mit dem Bullen ging so durch die Decke, dass sie ihr Weingut deutlich vergrößern...

  • Webseitenbesucher erkennen anhand Ihres Corporate Designs Ihr Unternehmen schneller und wissen, ob sie bei Ihnen richtig sind.

    Webseite Klassische Fehler auf Weingutswebseiten

    Online-Marketing Web & IT

    Wenn Sie sich gut im Internet präsentieren, können Kunden auf Sie und Ihr Weingut aufmerksam werden. Das Mittel der Wahl ist häufig eine Webseite. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile eine eigene Webseite für Winzer mit sich bringt und was Sie konkret tun können, damit diese online...

  • Aline Knodt bei einem Videodreh für die Social-Media-Kanäle.

    Weingut Knodt-Trossen (Mosel) Mit Social Media in die Zukunft 

    Betriebsporträt Marketing Online-Marketing Social Media

    Aline und Josie Knodt wollten vom elterlichen Weingut an der Mosel lange nichts wissen. Da während der Corona-Pandemie aber ihre Kreativität in Sachen Marketing gefragt war, begannen sie mit TikTok und Instagram. 21.500 Instagram- und 56.000 TikTok-Follower sprechen da wohl für sich. Der...

    • Durch Zusatzverkäufe können weitere Umsätze generiert werden.

      Vermarktung Was Sie über Zusatzverkäufe wissen sollten

      Kunden Verkauf Vermarktung

      Gegen eine Umsatzsteigerung hätten die meisten von Ihnen mit Sicherheit nichts einzuwenden. Eine Möglichkeit, wie Ihnen das gelingen kann, sind Zusatzverkäufe. Wir klären, was ein Zusatzverkauf ist und wie Sie ihn am besten in Ihr Verkaufsgespräch integrieren.

  • Social-Media-Kanäle sollten regelmäßig bespielt werden.

    Social Media Endlich regelmäßiger posten

    Online-Marketing Social Media Strategie

    Wir wissen alle, dass Social Media kein Sprint, sondern ein Marathon ist. Das ist im echten Leben nicht anders: Wenn Sie sich nicht regelmäßig um Ihre Kunden bemühen, dann kommen sie nicht mehr. Bei Instagram und Co ist das etwas komplizierter. Mit diesen Tipps können Sie ganz einfach regelmäßiger...

  • Preisnachlässe bieten Kaufanreize, können Bestandskunden binden und Neukunden anlocken.

    Preisnachlass Rabatte richtig einsetzen – Was sollten Sie beachten?

    Kalkulation Preis Verkauf

    Preisnachlässe haben das Ziel, das eigene Geschäft voranzubringen. Sie bieten Kaufanreize, können Bestandskunden binden und Neukunden anlocken. Sowohl im stationären Verkauf als auch im Online-Handel wird damit gearbeitet. Doch Vorsicht, falsch kalkuliert oder zu häufig eingesetzt, minimieren Sie...

    • In einem Blog veröffentlichen Personen oder Unternehmen Artikel über bestimmte Themen.

      Online-Marketing Was Sie über Blogs wissen sollten

      Blog Online-Marketing Social Media Web & IT

      Mit einem Blog zu starten, bringt oft viele Fragezeichen mit sich. Wo fange ich an? Was gibt es zu beachten? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Begriffe beziehungsweise Bereiche, sodass Sie einen guten ersten Überblick haben, was zum Start zu beachten ist.

    • Zu Ihrer Betriebsphilosophie kann es gehören, dass Sie sich auf Rotweine spezialisiert haben.

      Social Media Die Betriebsphilosophie auf Instagram greifbar machen

      Online-Marketing Social Media

      Oftmals machen wir es unbewusst ganz automatisch – unsere Betriebsphilosophie auf Instagram in jedem Beitrag ganz deutlich zeigen. Doch wie wäre es, wenn wir diesen Kniff ganz bewusst in unser Social-Media-Marketing einbinden? Wie das gelingt und welche Effekte das hat, lesen Sie hier.

  • In der Altersgruppe unter 35 Jahren wachsen Begeisterung und Interesse über das Engagement von Weingütern auf Social Media.

    Social Media Wie erreichen Sie die Zielgruppe U35?

    Social Media Veranstaltungen Zielgruppe

    Wein wird immer mehr zum Lifestyle-Produkt. Viele Weingüter möchten genau das für ihre Vermarktung nutzen und mit ihren Produkten die Generation, der unter 35-Jährigen erreichen. Wie das geht, lesen Sie hier.

  • Follower wollen auf Social Media unterhalten und informiert werden.

    Social Media Fünf Arten von Instagram-Beiträgen, die garantiert erfolgreich sind

    Online-Marketing Social Media

    Wie oft waren Sie schon in dieser Situation: Sie posten ein Bild, sind richtig stolz und es kommt einfach nichts. Es gibt nur ein paar müde Likes und keiner Ihrer Follower fühlt sich angesprochen, um zu kommentieren. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, sollten Sie diese fünf Arten von Beiträgen...

  • Das Erstellen eines Businessplans ist zwar Arbeit und nimmt einige Zeit in Anspruch. Wenn man sich Hilfe holt, sollten Sie darauf achten, dass man selbst involviert bleibt und der Berater bestmöglich aus der eigenen Branche kommt. 

    Businessplan Businessplan, aber richtig!

    Businessplan Förderung

    Wie sagt das Sprichwort? „Planung ist das halbe Leben“. Je genauer wir unser Geschäft planen, organisieren und überwachen, desto leichter können wir unsere Ziele erreichen. Egal ob es ein neues Geschäftsmodell ist oder die Neugründung eines Weinguts, es sollte auch finanziell durchdacht sein. Dazu...

  • Ein Blog mag für den ein oder anderen angestaubt klingen, jedoch bietet er innerhalb einer Weingutswebseite ein großes Potenzial.

    Online-Marketing Warum sich ein Blog lohnt

    Blog Kunden Marktpositionierung Newsletter Online-Marketing

    Ein Blog, also eine Art Online-Tagebuch oder Online-Journal, ist ein Teil der Online-Präsenz, auf dem Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht werden. Ein Blog kann theoretisch auch eigenständig fungieren, wenn das der zentrale Fokus ist. Für Winzer ist die Online-Präsenz in der Regel die...

  • Beim Content-Recycling geht es um die Wiederverwendung bereits veröffentlichter Inhalte.

    Content-Recycling Die sinnvolle Wiederverwendung bestehender Inhalte

    Newsletter Social Media Web & IT

    Neue Inhalte zu erstellen, benötigt Zeit und Ideen. Das gilt für die eigene Webseite und den Blog, noch mehr aber für die Social-Media-Plattformen. Denn hier gibt der Algorithmus den Takt vor. Wer nicht häufig und abwechslungsreich genug postet, der wird mit weniger Sichtbarkeit abgestraft. Ein...

  • Instagram ist ein soziales Netzwerk.

    Online-Marketing Wie funktioniert Instagram? – Teil 2

    Online-Marketing Social Media

    Sie haben die Instagram-App installiert und mithilfe unseres ersten Teils die ersten fünf Basis-Elemente kennengelernt und ausprobiert. Klasse! Nun wollen wir uns im zweiten Teil Instagram-Tools ansehen, mit denen Sie mit Ihren Abonnenten noch mehr interagieren können.

  • Instagram ist ein soziales Netzwerk.

    Social Media Wie funktioniert Instagram? – Teil 1

    Online-Marketing Social Media

    Eigentlich klingt Social-Media-Marketing über Instagram doch ganz einfach: Sie installieren die App, legen ein Profil an und los geht’s. Doch schon beim ersten Beitrag stolpern Sie über die vielen verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der App – wer soll da noch durchblicken? Deshalb schauen...