
Karriere im Weinbau starten
Werden Sie Meisterin oder Technikerin im Weinbau! Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei der Staatlichen Meister- und Technikerschule Veitshöchheim am 15. März 2025.
von Redaktion Quelle Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau erschienen am 11.12.2024Die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim lädt Sie herzlich zu einem Informationstag ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Ihre beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Abschlussprüfung zu informieren.
Wann? Samstag, 15. März 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Wo? Staatliche Meister- und Technikerschule Veitshöchheim
Die Bildungsangebote
Meisterschule Weinbau:
- Dauer: ein Jahr Vollzeitunterricht
- Abschluss: Staatlich geprüfter Wirtschafterin für Weinbau und Önologie
- Start: September 2025
- Voraussetzung: Mindestens ein Jahr Praxis nach der Abschlussprüfung
Technikerschule Weinbau und Önologie:
- Dauer: zwei Jahre Vollzeitunterricht
- Abschluss: Staatlich geprüfter Technikerin für Weinbau und Önologie
- Start: September 2025
- Voraussetzung: Mindestens ein Jahr Praxis nach der Abschlussprüfung
Im ersten Schuljahr werden Meister- und Technikeranwärter gemeinsam unterrichtet. Prüfungen am Ende des ersten Jahres werden teilweise für die Meisterprüfung angerechnet.
Anmeldungen zum Schulbesuch sind bis spätestens 1. April 2025 möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie über: https://www.fachschule-veitshoechheim.bayern.de/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.