
Vinolin: Der KI-Sommelier
Die Becksteiner Winzer präsentieren mit Vinolin einen digitalen Weinberater, der Kundenwünsche präzise erfasst und den Einkauf im Onlineshop revolutioniert. Eine interaktive Vergleichsweinprobe am 17. Januar 2025 bietet die Chance, den KI-Sommelier live zu erleben.
von Redaktion Quelle Becksteiner Winzer eG erschienen am 13.12.2024Ein Besuch auf der Webseite der Becksteiner Winzer verspricht seit Kurzem nicht nur eine Reise in die Welt hochwertiger Weine, sondern auch eine innovative Beratung durch Vinolin, den ersten KI-Sommelier des Weinguts. Entwickelt von den weinaffinen Brüdern David und Simon Blank aus Löffelstelzen in Kooperation mit Marketingexperte Michael Spies, bietet Vinolin eine persönliche, stets verfügbare Unterstützung bei der Weinauswahl.
Digitaler Weinberater
„Unsere Vision war es, nicht nur einen nützlichen, sondern auch einen inspirierenden Berater zu schaffen“, erklärt Blank. Schritt für Schritt wurde der digitale Weinberater optimiert, um Kunden präzise bei der Wahl des perfekten Weins zu unterstützen – sei es für einen besonderen Anlass, abgestimmt auf den Geschmack oder persönliche Vorlieben.
Besonders hervorzuheben ist die interaktive Vergleichsweinprobe am 17. Januar 2025 im traditionsreichen St.-Kilian-Keller. Hier präsentieren die Gebrüder Blank gemeinsam mit Michael Spies die Möglichkeiten von Vinolin einem breiten Publikum. Gäste können den KI-Sommelier live testen, Fragen stellen und sich von seiner Expertise überzeugen lassen. Passend dazu werden ein Sektpaar, drei Weinpaare und exquisites Fingerfood serviert.
„Vinolin ist eine zukunftsweisende Ergänzung zur persönlichen Beratung“, sagt Spies. „Mit seiner freundlichen, ausführlichen Textkommunikation und 24/7-Verfügbarkeit macht er Weinberatung so einfach und angenehm wie nie zuvor.“
Die Becksteiner Winzer verbinden mit Vinolin Tradition und Innovation. Wer die charmante KI live erleben möchte, findet weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter www.becksteiner-winzer.de. Vinolin ist mehr als ein digitales Werkzeug – er ist der neue Maßstab für Weinliebhaber.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.