Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vinum Sekt Award

Deutschlands Sekt-Erzeuger des Jahres kommt aus Franken

Im Rahmen der Weinmesse ProWein in Düsseldorf wurde das Weingut Schloss Sommerhausen aus Sommerhausen beim Vinum Sekt Award 2025 als „Sekt-Erzeuger des Jahres“ ausgezeichnet. Zusätzlich gab es eine Urkunde für den besten Rosé-Sekt des Wettbewerbs.

von Gabriele Brendel erschienen am 15.04.2025
Auf der ProWein in Düsseldorf erhielt Martin Steinmann nicht nur eine Urkunde für den besten Rosé-Sekt, sondern wurde auch als Sekt-Erzeuger des Jahres ausgezeichnet. © Martin Steinmann/Weingut Schloss Sommerhausen
Artikel teilen:

Neben dem Erfolg für das Weingut Schloss Sommerhausen glänzten in der Kategorie „Sortenvielfalt & Cuvées“ auch das Weingut Rudolf May (Retzstadt) mit einem ersten Platz für seinen 2020 Silvaner Sekt Brut nature und das Weingut Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) mit einem dritten Platz für den Bürgerspital Silvaner Sekt Brut.

Mit fast 500 Anmeldungen erreichte die achte Auflage des Vinum Sekt Awards einen neuen Rekord. Das zeigt deutlich die zunehmende Bedeutung qualitativ hochwertiger Sekte. „Wer heute hochklassigen Schaumwein trinken will und die Sekte aus Deutschland nicht in Betracht zieht, hat die Entwicklung komplett verschlafen. Deutscher Sekt ist top – gerade auch im internationalen Vergleich“, sagt Wettbewerbsleiter und Vinum-Chefredakteur Harald Scholl.

Für den Sekt-Erzeuger des Jahres war Scholl voll des Lobes: „Martin Steinmanns Engagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sekte haben Schloss Sommerhausen zu einem Leuchtturm der deutschen Sektkultur gemacht. Die Kombination aus Tradition, Innovation und höchstem Qualitätsanspruch spiegelt sich in jeder Flasche wider.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren